TNA_HLS_ (General-)Sanierung Schulzentrum Petersaurach

Petersaurach, Saksa | Gemeinde Petersaurach
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 26.6.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 27.9.2025 04:43 Alkuperäinen ilmoitus

Das Schulzentrum Petersaurach ist in die Jahre gekommen und soll daher saniert werden. . Die Gebäude entsprechen nicht mehr den heutigen Standards, dies insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Barrierefreiheit. Darüber hinaus will man den Ganztagesanspruch für Grundschüler ab 2026/2027 erfüllen. Hierzu ist eine Flächenoptimierung, welche maximale Fördermittel berücksichtigt, erforderlich. . Die angrenzende Sport-/Turnhalle wird aktuell bereits saniert und ist nicht teil des Auftrags. . Die Mittelschule Heilsbronn-Petersaurach, im Schulzentrum Petersaurach, wird operativ noch bis Juli 2026 betrieben werden, da zu diesem Zeitpunkt die letzte 9. Klasse die Mittelschule verlässt. Die faktische Abwicklung wird voraussichtlich bis Juli 2027 andauern. Bis zur rechtlichen Schließung der Mittelschule sind entsprechende Räume für die Mittelschule vorzuhalten. Dies betrifft u. a. auch den "Mittelbau", welcher während der Sanierung noch genutzt werden kann und soll. Nach der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist geplant, die "Mittelbau" zurückzubauen. . Es wird über einen Anbau nachgedacht: Ein Kopfbau am südlichen Ende des Gebäudes könnte einige der genannten Herausforderungen lösen und weitere benötigte Räume bereitstellen. Hierzu gibt es bereits eine Studie, die mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt wird. Bezüglich der Studie gibt es Ausbaureserven im Dachgeschoss des Hauptgebäudes (Gebäude F) und Überlegungen, wie diese genutzt werden könnten. Alternative Ideen sind willkommen, die Studie ist nicht zwangsläufig weiterzuverfolgen. . Die Maßnahme ist im laufenden Betrieb und voraussichtlich in mehreren noch festzulegenden Bauabschnitten umzusetzen. Ziel ist es die Maßnahme ohne Provisorien durchzuführen. Die Ganztagesbetreuung ist ab dem Schuljahr 2026/2027 zu gewährleisten. Die Gesamtmaßnahme soll wünschenswerterweise - jedoch die Haushaltsmittel berücksichtigend - in ca. 5 Jahre abgewickelt werden. Die Optimierung des Schulgeländes für sportliche Aktivitäten und Verbesserung der Pausen(-Hof-)Situation ist zu berücksichtigen. . Eine grobe Prognose sieht die Herstellkosten (Grundlage Studie) bei ca. 8,00 Mio. EUR netto bzw. 9,5 Mio. EUR brutto, eine gewisse Kostenunschärfe aufgrund des unklaren Planungsstandes ist gegeben. . Mit vorliegendem Verfahren werden die Planungsleistungen HLS des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach HOAI vergeben. Es werden außerdem (optionale) Besondere Leistungen vergeben. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Leistungen werden stufen- und bauabschnittsweise abgerufen und vergeben. Voraussichtlich sind die Leistungsphasen 1-2 zunächst über das gesamte Projekt/alle Bauabschnitte zu bearbeiten. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus. . Weiterführende Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 415955-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 121/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Petersaurach
Petersaurach
Martin.Huber@Petersaurach.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/415955-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED