Es handelt sich um eine Universalprüfmaschine zur statischen Prüfung von Materialproben im Zug-, Druck- und Torsionsbereich.
Mit der Universalprüfmaschine soll es möglich sein, quasistatische Versuche im Lastbereich von 2 N bis 5 kN bzw. 0.1 Nm bis 20 Nm durchzuführen. Die Prüfsoftware soll die Durchführung von standardisierten Zug-, Druck-, Biege- und Torsionsversuchen ermöglichen. Des Weiteren wird viel Wert auf eine umfangreiche Auswertung der Messergebnisse gelegt, mit der Möglichkeit benutzerdefinierte Berechnungen und Ergebnisdarstellungen zu definieren.
Die Universalprüfmaschine muss mit einem temperierten Mediumbad ausgestattet sein, um Prüfungen unter physiologischen Bedingungen (salzhaltige, wässrige Lösungen bei 37 °C) zu ermöglichen. Entsprechende Probenhalter für die Nutzung im Mediumbad sind mitzuliefern. Der Prüfaufbau soll zusätzlich die Möglichkeit bieten, den Laststrang mit eigenen Prüfaufbauten und -vorrichtungen zu konfigurieren.
Die Kalibrierung der Kraft- und Wegsensoren muss möglich sein. Zur Konfiguration und zum Monitoring des Prüfablaufs sowie zur Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse muss ein Rechnersystem mit entsprechender Prüfsoftware vorhanden sein. Das gesamte Prüfsystem bestehend aus Universalprüfmaschine, temperierbarem Mediumbad und Rechnersystem muss mit einer Betriebsspannung von 230 VAC betrieben werden.
Ilmoitusnumero | 383071-2025 |
---|---|
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit | Testaus- ja mittauslaitteet (38540000) |
EUVL S | 112/2025 |
Ilmoitustyyppi | Ilmoitus tehdystä sopimuksesta |
Aluekoodi | |
Osoitetiedot |
Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. Rostock info@iib-ev.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/383071-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä | |
Liitteet | |
Lähde | TED |