In der Gemeinde Neufahrn bei Freising finden sich derzeit zwei Grundschulenmit gesamt 34 Klassen und je ein bis zwei Zügen des gebundenen Ganztags. Stetig steigende Schüler- und Klassenzahlen, die Ausweisung neuer Baugebiete und die Nachverdichtung bestehender Wohngebiete sowie der zukünftige Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule erfordern den Bau einer weiteren Grundschule. _____ Die neue Grundschule wird in direkter Nachbarschaft zu Mittelschule, Sporthalle und Schwimmbad errichtet. Die Schüler:innen der neu zu errichteten Grundschulen und der Mittelschule werden jeweils die Räumlichkeiten der anderen Schule als auch die Sporthalle nutzen. Die unweit entfernten Außensportanlagen der Gemeinde werden durch die anliegenden Schulen (Gymnasium und Mittelschule) genutzt. Ebenfalls fußläufig erreichbar liegt der Verkehrsübungsplatz, der zur Fahrradausbildung der Grundschüler:innen dient. _____ Zur Optimierung der Planung hat die Auftraggeberin einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Als Information liegen die Wettbewerbsbeiträge der ersten drei Preisträger der Bekanntmachung bei.Derzeit wird in einem Verhandlungsverfahren nach VgV der zu beauftragende Preisträger aus dem Wettbewerb ermittelt. Parallel werden die Vergabeverfahren der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung durchgeführt. _____Die Auftraggeberin legt besonderen Wert auf die Wirtschaftlichkeit des Projekts. Ziel ist eine kostenoptimierte Bauweise mit rationellen und wirtschaftlichen Grundrissen. Die Bauwerke sollen durch Konstruktion und Materialwahl wirtschaftlich vertretbare Erstellungskosten erwarten lassen und langfristig insbesondere durch den Einsatz von dauerhaft wertigen und wenig pflegeintensiven Materialien, einer robusten Haustechnik sowie durch einen sparsamen Energiebedarf einen geringen Bauunterhalt sichern. Daneben soll ein besonderes Augenmerk auf der Planung eines nachhaltigen Gebäudes liegen: Es werden zukunftsweisende Entwurfskonzepte erwartet, die mit einem möglichst geringen Einsatz von Energie und Ressourcen die höchstmögliche Gesamtwirtschaftlichkeit, Behaglichkeit und Architekturqualität erzielen. Ziel ist eine Bauweise, die mit Rohstoffen und Energie sparsam umgeht und die Umweltbelastung auf ein möglichst geringes Maß vermindert. Energetisch wird vom Auftraggeber ein Gesamtkonzept aus Architektur und Energieeffizienz angestrebt, welches vor dem Einsatz aktiver Maßnahmen zuerst die Ausschöpfung passiver Maßnahmen (LowTech Prinzipien) prüft. Generell wird der Einsatz lokaler, regenerativer Energien angestrebt.Nach dem derzeitigen Kenntnisstand geht die Gemeinde Neufahrn von Erstellungskosten von ca. 18,87 Mio. € (Kostengruppe 300 + 400, netto) aus. Nach Abschluss der Leistungsphase 3 und Vorlage der Kostenberechnung wird eine verbindliche Kostenobergrenze festgelegt.Die Maßnahme wird öffentlich gefördert (Erfordernis eines Verwendungsnachweises).
Ilmoitusnumero | 366866-2025 |
---|---|
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit | Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000) |
EUVL S | 108/2025 |
Ilmoitustyyppi | Hankintailmoitus (tarjouspyyntö) |
Aluekoodi | |
Osoitetiedot |
Gemeinde Neufahrn Neufahrn vergabestelle@neufahrn.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/366866-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä | |
Liitteet | |
Lähde | TED |