Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) setzt das Projekt für die Stadt Essen um. Projektaufgabe und Projektziel ist die Generalplanung und Umsetzung eines Neubaus für eine Einfachturnhalle für die Tiegelschule. Die Tiegelschule ist eine 3-zügige Grundschule. Das Raumprogramm und der Grundriss wurden bereits mit dem Bauherrn abgestimmt. Auch wurde mit der Bauordnung das Maß der baulichen Nutzung abgestimmt. Durch die Schnittstelle zur Baugenehmigung der Schule ist die Lage der Turnhalle nicht veränderbar. Die Tiegelschule befindet sich im Ausbau und wird im Schuljahr 2026/27 in Betrieb gehen. Die GVE hat für die LPH 1 und Teile der LPH 2 Leistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume ausführen lassen. Auf dieser Grundlage sollen diese Leistungsphasen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume vervollständigt und um alle erforderlichen Beiträge der fachlich an der Planung Beteiligten ergänzt werden. Aufgabe ist die Erbringung, sofern beauftragt, aller mangelfreien Planungs-, Koordinations- und Überwachungsleistungen, die den vertragsgerechten Neubau ermöglichen. Hinzu kommen Leistungen der Objektbetreuung. Der Schwierigkeitsgrad bei diesem Projekt liegt hauptsächlich im beengten Baufeld. Die Tiegelschule wird vor Baubeginn der Turnhalle in Betrieb gehen und der Bau der Turnhalle muss daher auf dem beengten Baufeld mit dem Fokus auf Baufeld und Bauzeit bereits von Beginn an geplant werden. Expertise im Bereich von engen Baufeldern, Fertigteilplanung bzw. effektiver Planung und Bauweise ist unerlässlich für dieses Projekt. Die Stadt Essen plant und baut Bauobjekte angelehnt an den BNB Standard Silber. Die Planung und Umsetzung soll auch mit dem Ziel eines verbrauchsarmen und energiesparenden Gebäudes auf einem modernen haustechnischen Stand erfolgen. Die Betriebskosten werden durch einen geringeren Verbrauch gesenkt. Das Gesamtvolumen des Projektes wird grob, mit Kostenstand zum 20.08.2024, auf rund 3,5 Mio. EUR netto beziffert, für die Kostengruppen 200 - 600 nach DIN 276. Diese Kostenermittlung stellt aufgrund der erst noch zu erarbeitenden Planungsschritte keine Basis für ein Auftragsversprechen dar. Der Generalplanungsauftrag umfasst Planungs- und Ingenieurleistungen betreffend Leistungsbilder / Leistungsbereiche gemäß HOAI und AHO: - Gebäude und Innenräume - §§ 33 ff. und Anlage 10 HOAI - Freianlagen - §§ 38 ff. und Anlage 11 HOAI - Tragwerksplanung - §§ 49 ff. und Anlage 14 HOAI - Technische Gebäudeausrüstung - §§ 53 ff. und Anlage 15 HOAI - Bauphysik - gemäß Anlage 1.2 HOAI - Brandschutz - gemäß AHO Heft 17 Ein Planungsteam bzw. Generalplaner soll die Leistungen, ggf. unter Einbindung der entsprechenden Fachplaner als Nachunternehmer (Unterauftragnehmer), erbringen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Einzelheiten sind insbesondere dem Leitfaden für die Angebotsphase sowie der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) mit Anlagen zu entnehmen. Die Leistungsbeschreibung (Anlage 1) stellt den aktuellen Planungsstand dar, der sich im Laufe des Vergabeverfahrens und insbesondere während der Ausführung der Leistungen weiterentwickeln und verändern kann.
Ilmoitusnumero | 424479-2025 |
---|---|
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit | Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000) |
EUVL S | 123/2025 |
Ilmoitustyyppi | Hankintailmoitus (tarjouspyyntö) |
Aluekoodi | |
Osoitetiedot |
Stadt Essen / GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH Essen vergabe@gve-essen.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/424479-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä | |
Liitteet | |
Lähde | TED |