Elektrodynamische Universalprüfmaschine

Rostock, Saksa | Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.
Julkaistu 3 kuukautta sitten | 12.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Es handelt sich um eine elektrodynamische Universalprüfmaschine zur dynamischen Prüfung von Materialproben im Zug-, Druck- und Wechsellastbereich.
Mit der elektrodynamischen Universalprüfmaschine soll es möglich sein, Dauerschwingversuche im Lastbereich von 0,1 – 3000 N durchzuführen. Diese Versuche sollen sowohl über eine Weg- als auch eine Kraftregelung konfigurierbar sein. Lastspielzahlen von maximal 400 Mio. Zyklen ohne Unterbrechung sollen möglich sein. Die Maschine muss dazu auch hohe Prüffrequenzen von bis zu 100 Hz ermöglichen.
Es sollen vornehmlich flache Proben (Kunststoffe, biologische Gewebe) mit geringen Steifigkeiten, aber auch flache metallische Proben mit entsprechend höherer Steifigkeit prüfbar sein. Dazu sind passende Probenhalter mitzuliefern. Der Prüfaufbau soll zusätzlich die Möglichkeit bieten den Laststrang mit eigenen Prüfaufbauten und -vorrichtungen zu konfigurieren.
Wird die elektrodynamische Prüfmaschine als Tischmodell angeboten, muss ein Aufstelltisch mit Luftfederung mitgeliefert werden. Dieser muss robust sein und ausreichend Masse haben, um stabil aufgestellt zu werden und es muss ermöglicht werden, die elektrodynamische Prüfmaschine mechanisch zu sichern.
Die elektrodynamische Universalprüfmaschine muss mit einer Schutzeinrichtung mit elektrischer Überwachung und Verriegelung ausgestattet sein. Diese muss aus schlagfestem, transparentem Material bestehen.
Ebenfalls muss die Prüfmaschine mit einem temperierten Mediumbad ausgestattet sein, um Prüfungen unter physiologischen Bedingungen (salzhaltige, wässrige Lösungen bei 37 °C) zu ermöglichen. Entsprechende Probenhalter für die Nutzung im Mediumbad sind mitzuliefern. Der Prüfaufbau soll zusätzlich die Möglichkeit bieten, den Laststrang mit eigenen Prüfaufbauten und -vorrichtungen zu konfigurieren.
Die Kalibrierung der Kraft- und Wegsensoren muss möglich sein. Zur Konfiguration, zum Monitoring des Prüfablaufs sowie zur Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse muss ein Rechnersystem mit entsprechender Prüfsoftware vorhanden sein. Das gesamte Prüfsystem bestehend aus elektrodynamischer Prüfmaschine, temperierbarem Mediumbad und Rechnersystem muss mit einer Betriebsspannung von 230 VAC betrieben werden.

Ilmoitusnumero 383018-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Testaus- ja mittauslaitteet (38540000)
EUVL S 112/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.
Rostock
info@iib-ev.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/383018-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED