BvA_Arch_Stadt Ingolstadt – Hochbauamt_Neustrukturierung von Sportanlagen an der Bezirkssportanlage Süd-Ost

Ingolstadt, Saksa | Stadt Ingolstadt - Hochbauamt
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 18.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Ingolstadt plant eine Neuorganisation der Bezirkssportanlage Süd-Ost an der Geisenfelder Straße 1, wobei die Planung in zwei Bereiche unterteilt wird. Der Bereich A beinhaltet den Tribünenbau mit den Funktionsräumen für Amateur- und Breitensportveranstaltungen sowie die Neugestaltung der Freiflächen und Freisportanlagen für den Vereinssport, während der Bereich B die Anlagen für den Schulsportbetrieb der angrenzenden Mittelschule sowie Wirtschaftsschule einfasst. Darin enthalten sind die Ballspielhalle mit Dojo, die Freisportanlagen für den Schulsport, inklusive die dafür benötigten Betriebsräume und die Freianlagen. Im Vorfeld zu den VgV-Verfahren wurden die Erbpachtverhältnisse neu geregelt. Die bestehenden Sporthallen des Vereinssport und das Trainings-Rasenspielfeld sind nicht im Umfang der nachfolgenden Planung für die Neuorganisation enthalten. Siehe Anlagen Lageplan Eingrenzung Planungsareal. Zuständigkeit des Architekten ist der Abbruch des Tribünenbaus, die Planung der Neuerrichtung des Tribünenbaus mit Funktionsräumen, die Planung der Ballspielhalle mit Dojo und den dazugehörigen Betriebsräumen, sowie die Betriebsräume für die Freisportanlagen. In Leistungsstufe 1 ist ein intensiver Abstimmungsbedarf mit der Fachplanung Freianlagenplanung erforderlich bezüglich der Positionierung und Einbindung der Gebäude Ballspielhalle und Tribünenbauwerk in die Neugestaltung der Gesamtanlage. Hierbei wird die Verantwortung der Koordinierung bei den Leistungen des Freianlagenplaners liegen. Im Zuge der Objektüberwachung ist ebenfalls ein erhöhter Koordinierungsbedarf absehbar, welcher ebenfalls bei den Leistungen des Freianlagenplaners als Leistungsbild Bauoberleitung ausgeschrieben wird. Vergeben werden hierfür die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V. m. Anl. 10 Nr. 10.1. Außerdem werden folgende besonderen Leistungen (konkretere Beschreibungen siehe Honorarblatt) vergeben: - Mitwirken bei der Kredit- und Fördermittelbeschaffung (LPH 2) - Aufstellen von Raumbüchern (LPH 2) - Aufstellen einer vertieften Kostenschätzung nach Positionen einzelner Gewerke (LPH 2) - Fortschreiben von Raumbüchern (LPH 3) - Fortschreiben von Raumbüchern in detaillierter Form (LPH 5) - Mitwirken bei der Mittelabflussplanung (LPH 7) - Aufstellen, Überwachen und Fortschreiben von differenzierten Zeit-, Kosten- oder Kapazitätsplänen (LPH 8) - Mitwirken bei der Abrechnung von Fördermitteln (LPH 8) - Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (LPH 9) Zudem ist der Architekt für die KG 200 sowie für die KG 600 (jedoch nur anteilige Berücksichtigung in den Kosten) zuständig.

Ilmoitusnumero 320915-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtipalvelut (71200000), Arkkitehtuuria koskevat neuvontapalvelut (71210000), Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Arkkitehti-, insinööri- ja maanmittauspalvelut (71250000), Arkkitehti- ja rakennustarkastuspalvelut (71251000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000)
EUVL S 95/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Ingolstadt - Hochbauamt
Ingolstadt
vergabe@prof-rauch-baurecht.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/320915-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED