Aus Gründen der Leistungserhöhung und zur Sicherstellung der Netzstabilität für den regulären Flughafenbetrieb soll am Flughafen München ein neues drittes Netz aufgebaut werden. Mit diesem Netz sollen primär Verbraucher der Elektromobilität und Photovoltaikanlagen integriert werden. Gegenwärtig wird angenommen für zukünftige E-Mobilität ca. 40 MW vorzuhalten und eine Erzeugung mit Photovoltaik mit ca. 50 MW Peak vorzunehmen. Die geplante Leistungsgröße beträgt ca. 80MVA Bezug. Hierfür ist auf dem Gelände der FMG ein neues Umspannwerk mit zwei Auto-Transformatoren a 80 MVA in n-1 Konfiguration geplant. Grundsätzlich soll das 3. Netz mit dem 1. Netz gekoppelt werden. Optional ist eine dynamische Kopplung mit dem 2. Netz vorgesehen. Weiterhin soll in das Dritte Netz zwei Batteriespeicher mit einer 24 h Gesamtbruttoreserve von ca. 200 MWh integriert werden. Die Planungsleistungen für das neu zu errichtende 110/20 kV Umspannwerk, den oder die Batteriespeicher sowie die zu errichtenden Photovoltaikanalgen werden jeweils getrennt ausgeschrieben. Das erforderliche Schnittstellenengineering zu den vorgenannten Losen ist Bestandteil des Auftrags.
Ilmoitusnumero | 277759-2025 |
---|---|
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit | Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000), Sähkövoimajärjestelmien suunnittelupalvelut (71323100), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000) |
EUVL S | 84/2025 |
Ilmoitustyyppi | Ilmoitus tehdystä sopimuksesta |
Aluekoodi | |
Osoitetiedot |
Flughafen München GmbH München vergabe@munich-airport.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/277759-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä | |
Liitteet | |
Lähde | TED |