ÉLABORATION DU PLAN LOCAL D’URBANISME INTERCOMMUNAL DE LA COMMUNAUTÉ D’AGGLOMERATION COULOMMIERS PAYS DE BRIE

Seyssinet-Pariset, Ranska | Avenue-Web Systèmes
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 7.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Les prestations ont pour objet la réalisation des pièces du Plan Local d'Urbanisme intercommunal, comprenant l'animation de cette démarche et l'accompagnement technique et juridique de la procédure d'élaboration et de concertation.
Les prestations sont réparties en 6 phases techniques définies comme suit :
1/Diagnostic et état initial de l'environnement,
2/Projet d'aménagement et de développement durable,
3/Règlement écrit et graphique, orientations d'aménagement et de programmation, évaluation environnementale et annexes,
4/Rapport de présentation, arrêt du PLUi et consultation des personnes publiques associées,
5/Enquête publique,
6/Approbation du PLUi

Ilmoitusnumero 442571-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400), Yhdyskuntasuunnittelupalvelut (71410000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Avenue-Web Systèmes
Seyssinet-Pariset
publications-joue@aws-france.com
https://ted.europa.eu/fr/notice/-/detail/442571-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

HLS+MSR-Planung Sanierung Feuer- und Rettungswache 1, Erich-Schlesinger- Str. 24, 18059 Rostock Bauabschnitt 4

Rostock, Saksa | Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 6.7.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 7.10.2025 03:19 Alkuperäinen ilmoitus

Die vorhandene Feuer- und Rettungswache wurde 1983 als reine Feuerwache "Kommando Feuerwehr" und Sitz der übergeordneten Dienststellen "Volkspolizei-Kreisamt Abteilung Feuerwehr" und der "Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Abteilung Feuerwehr" in Betrieb genommen. Nach der Wiedervereinigung wurde zum 01.01.1991 das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock gebildet. Im Rahmen der Eingliederung der "Schnellen Medizinischen Hilfe" wurden Teile der vorhandenen Feuerwache zur Rettungswache umgenutzt. Zusätzlich wurde ein zentraler Lagerraum für die Lagerung der medizinischen Geräte sowie eine Desinfektionsgarage eingerichtet. Der Begriff "Feuerwache I" lässt diese Mehrfachnutzung nicht erkennen und spiegelt nicht das komplexe Spektrum der Aktivitäten des Standortes wider. Eine kontinuierliche zeitgemäße Gebäudeerhaltung und Modernisierung bei laufendem weitgehend störungsfreiem Geschäftsbetrieb gestaltete sich in Vergangenheit schwierig und konnte nur, auf den Minimalanspruch reduziert, umgesetzt werden. Dringend notwendige Erweiterungen und Neustrukturierungen waren kaum möglich. Aus diesem Grund ist es geplant die Feuerwache umfassend zu sanieren und eine Erweiterung zur Sicherstellung der vorgesehenen Funktionen und eine geeignete Nutzung umzusetzen.
Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 437700-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 127/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rostock
thoralf.pruefer@koe-rostock.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/437700-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Erweiterung der Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld – Fachplanung TechnischeAusrüstung – Los 1 HLS + Los 2 ELT

Schlüsselfeld, Saksa | Stadt Schlüsselfeld, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Johannes Krapp
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 6.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Schlüsselfeld plant zur Erweiterung der Grund- und Mittelschule einen dreigeschossigen Anbau mit Räumen für die Offene Ganztagsschule, Klassenräumen und einer Mensa mit Ausgabeküche. Der Erweiterungsneubau soll eine bauliche und räumlich ansprechende Verbindung aller Gebäudeteile so-wie die barrierefreie Erschließung von Neubau, Klassentrakt, Fachräumetrakt und Pausenhof ermöglichen. Die Gesamtkosten nach DIN 276 werden vorläufig auf ca. 6,8 Mio. € brutto geschätzt. Davon entfallen ca. 1,6 Mio. € auf die KG 400 Technische Anlagen. Es wurden noch Planungsleistungen nach HOAI Fachplanung Technische Ausrüstung erbracht.

Ilmoitusnumero 437868-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 127/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Schlüsselfeld, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Johannes Krapp
Schlüsselfeld
obermayer@schluesselfeld.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/437868-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Elektro-Planung Sanierung Feuer- und Rettungswache 1, Erich-Schlesinger- Str. 24, 18059 Rostock Bauabschnitt 4

Rostock, Saksa | Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 6.7.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 7.10.2025 03:47 Alkuperäinen ilmoitus

Die vorhandene Feuer- und Rettungswache wurde 1983 als reine Feuerwache "Kommando Feuerwehr" und Sitz der übergeordneten Dienststellen "Volkspolizei-Kreisamt Abteilung Feuerwehr" und der "Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Abteilung Feuerwehr" in Betrieb genommen. Nach der Wiedervereinigung wurde zum 01.01.1991 das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock gebildet. Im Rahmen der Eingliederung der "Schnellen Medizinischen Hilfe" wurden Teile der vorhandenen Feuerwache zur Rettungswache umgenutzt. Zusätzlich wurde ein zentraler Lagerraum für die Lagerung der medizinischen Geräte sowie eine Desinfektionsgarage eingerichtet. Der Begriff "Feuerwache I" lässt diese Mehrfachnutzung nicht erkennen und spiegelt nicht das komplexe Spektrum der Aktivitäten des Standortes wider. Eine kontinuierliche zeitgemäße Gebäudeerhaltung und Modernisierung bei laufendem weitgehend störungsfreiem Geschäftsbetrieb gestaltete sich in Vergangenheit schwierig und konnte nur, auf den Minimalanspruch reduziert, umgesetzt werden. Dringend notwendige Erweiterungen und Neustrukturierungen waren kaum möglich. Aus diesem Grund ist es geplant die Feuerwache umfassend zu sanieren und eine Erweiterung zur Sicherstellung der vorgesehenen Funktionen und eine geeignete Nutzung umzusetzen.
Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 438584-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 127/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rostock
thoralf.pruefer@koe-rostock.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/438584-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Brandschutzmaßnahmen inklusive WC- und Balkonsanierungen in Husum(Nordsee) – Objektplanung Gebäude gemäß HOAI § 34, LPH 5-8

Husum, Saksa | Stadt Husum
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 6.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude gem. HOAI § 34 Gebäude: Husumer Rathaus (geschütztes Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes Schleswig-Holstein) Haustechnische Anlagen wie Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtungs- und informationstechnische Einrichtungen, sanitäre Anlagen sollen modernisiert bzw. saniert werden. Ferner soll die vorhandene Sprinkleranlage ausgebaut werden. Diese Bereiche sollen über eine flächendeckende Brandmeldeanlage in allen Gebäudebereichen im Vollschutz der Kategorie 1 geschützt werden. Die Brandschutzmaßnahmen sind nach dem neu aufgestellten, genehmigten und geprüften Brandschutzkonzept zu planen, auszuführen und zu begleiten. Folgende brandschutztechnische und sonstige Einzelmaßnahmen sind geplant: - Erneuerung des gesamten Oberlichtes als Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Sonnenschutzverglasung (Abbruch vorhandenes Oberlicht) einschließlich Einbau von neuen RWA als NRWG inkl. Antrieb (komplette Einrüstung des Oberlichtes von außen mit einem Wetterschutzdach, Windzone IV und Einrüstung im Foyer) - Austausch von Außentüren (Zuluftöffnung) - Einbau Rauchschutzvorhang Kellergeschoss und Anbau - Instandsetzung bzw. Nachrüstung Innentüren Weitere Einzelmaßnahmen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen; um Beachtung wird gebeten. Die gesamte Ausführungsplanung ist mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Nordfriesland und dem Entwurfsverfasser Prof. Bernhard Winking bzw. Frank Weitendorf von Winking-Froh Architekten GmbH aus Hamburg abzustimmen.

Ilmoitusnumero 438610-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000), Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000)
EUVL S 127/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Husum
Husum
vergabestelle@husum.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/438610-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Fachplanung TGA Lph. 1-9 für Sprinkleranlage Busbereich Betriebshof Böllenfalltor

Darmstadt, Saksa | HEAG mobilo GmbH
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 3.7.2025 Määräaika: 1 viikko kuluttua | 4.8.2025 11:00 Alkuperäinen ilmoitus

Fachplanung TGA Lph 1-9 zur Errichtung einer selbsttätigen Feuerlöschanlage
(Sprinkleranlage) für den Busbereich Betriebshof Böllenfalltor

Ilmoitusnumero 434664-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 126/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot HEAG mobilo GmbH
Darmstadt
einkauf@heagmobilo.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/434664-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Stadtwerke Eschwege GmbH: Planungsleistungen Wärmenetz

Eschwege, Saksa | Stadtwerke Eschwege GmbH
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 3.7.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 4.10.2025 05:08 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadtwerke Eschwege GmbH (nachfolgend: SWE) beabsichtigt den Neubau eines Wärmenetzsystems (Wärmeerzeugung und Wärmenetz). Das Wärmenetzsystem soll bis zum Jahr 2045 rund 40 % des Wärmebedarfs im Jahr 2045 der Kreisstadt Eschwege decken. Hierzu wird der Neubau eines Wärmenetzes in vier bis fünf Ausbaustufen vorgesehen. Begonnen soll mit der Erschließung des Altstadtgebiets, um davon ausgehend das Wärmenetz etappenweise bis zum Jahr 2045 auszuweiten. Die Kreisstadt Eschwege ist in weiten Teilen mit dem Erdgasnetz der Stadtwerke Eschwege GmbH erschlossen. Der Gesamtwärmebedarf im Jahr 2021 beläuft sich auf rund 214 GWh. Rund 80 % des Wärmebedarfs im Jahr 2021 werden mit Erdgas gedeckt. Rund 70 % des Wärmebedarfs geht auf Haushalte, die restlichen 30 % auf Abnehmer im Bereich Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (inklusive Industrie) zurück. Für das Plangebiet wird eine nachhaltige Wärmeversorgung angestrebt. Im Rahmen einer abgeschlossenen kommunalen Wärmeplanung wurden Eignungsgebiete für eine leitungsgebundene Wärmeversorgung ermittelt. Das vorgesehene Wärmeversorgungkonzept soll bereits zum Jahr 2035 über 90 % Erneuerbaren Energieanteil an der Wärmeversorgung erreichen und bis zum Jahr 2045 vollständig dekarbonisiert sein. Unterschiedliche Wärmeversorgungsmöglichkeiten wurden ökologisch und ökonomisch bewertet und eine Vorauswahl getroffen. Nach Auswertung der Ergebnisse eine Wärmeerzeugung wird für das Wärmenetzsystem eine Versorgung mittels Großwärmepumpen verfolgt. Unter anderem Flusswasser- und Luft-Großwärmepumpen spielen eine wichtige Rolle.

Ilmoitusnumero 435074-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja maanmittauspalvelut (71250000), Insinööripalvelut (71300000), Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000)
EUVL S 126/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadtwerke Eschwege GmbH
Eschwege
ausschreibungen@bbh-online.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/435074-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

25FEI79267 BvB-Leistung Komplexmaßnahme Wiederitzsch, Gewerk OLA

Frankfurt Main, Saksa | DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 2.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Für die Komplexmaßnahme Umbau Bf Wiederitzsch werden Leistungen des Bauvorlageberechtigten (BVB) im Gewerk OLA erforderlich. Die Komplexmaßnahme Umbau Bf Wiederitzsch setzt sich zusammen aus den drei Projekten:
- Erneuerung EÜ Bf Wiederitzsch + Anpassung Spurplan G.016140205
- Ersatzneubau Str. 6403, km 116,532 EÜ Viaduktweg (alt: EÜ Möckernscher Weg)
T.016048289
- Ersatzneubau Str. 6403, km 116,945 EÜ Delitzscher Landstraße T.016048290
Ziel der Komplexmaßnahme ist der Erhalt der dauerhaften Verfügbarkeit der EÜ
Wiederitzscher Viadukt, der EÜ Viaduktweg und der EÜ Delitzscher Landstraße.
Weiterer Maßnahmen: Umbau des Bf Wiederitzsch in ESTW-Technik

Ilmoitusnumero 431458-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 125/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Frankfurt Main
Juliane.Badtke@deutschebahn.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/431458-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

25FEI79265 BvB-Leistung Komplexmaßnahme Wiederitzsch, Gewerk KIB

Frankfurt Main, Saksa | DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 2.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Für die Komplexmaßnahme Umbau Bf Wiederitzsch werden Leistungen des Bauvorlageberechtigten (BVB) im Gewerk KIB erforderlich. Die Komplexmaßnahme setzt sich zusammen aus den drei Projekten:
- Erneuerung EÜ Bf Wiederitzsch + Anpassung Spurplan G.016140205
- Ersatzneubau Str. 6403, km 116,532 EÜ Viaduktweg (alt: EÜ Möckernscher Weg)
T.016048289
- Ersatzneubau Str. 6403, km 116,945 EÜ Delitzscher Landstraße T.016048290
Ziel der Komplexmaßnahme ist der Erhalt der dauerhaften Verfügbarkeit der EÜ
Wiederitzscher Viadukt, der EÜ Viaduktweg und der EÜ Delitzscher Landstraße.
Weiterer Maßnahmen: Umbau des Bf Wiederitzsch in ESTW-Technik

Ilmoitusnumero 433149-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 125/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Frankfurt Main
Juliane.Badtke@deutschebahn.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/433149-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Georg-Büchner-Gymnasium – Elektrosanierung – Planungsleistungen

Winnenden, Saksa | Große Kreisstadt Winnenden
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 1.7.2025 Määräaika: 2 viikkoa kuluttua | 5.8.2025 10:00 Alkuperäinen ilmoitus

Planungsleistungen für die Elektrosanierung des Georg-Büchner-Gymnasium

Ilmoitusnumero 426245-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 124/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Große Kreisstadt Winnenden
Winnenden
zentralevergabestelle@winnenden.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/426245-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Ing.leistungen Fachplanung Ertüchtigung Hydraulischer Abgleich/Sekundäre Wärme Lph 1-8

Berlin, Saksa | Messe Berlin GmbH
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 1.7.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 2.10.2025 05:03 Alkuperäinen ilmoitus

Fachplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung zur Optimierung der Netzhydraulik im Sekundärnetz Heizung, der Anlagenregelung sowie hydraulischer Abgleich auf dem Messegelände in Berlin.

Ilmoitusnumero 427435-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Lämmitysjärjestelmän suunnittelupalvelut (71321200), Tekninen suunnittelu (71356400), Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000)
EUVL S 124/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Messe Berlin GmbH
Berlin
EU-Ausschreibung@messe-berlin.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/427435-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

GED-Flächennutzungsplan

Hanau, Saksa | Harald Nickel Rechtsanwälte PartG
Julkaistu 3 viikkoa sitten | 1.7.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 2.10.2025 05:38 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Gedern beabsichtigt die einheitliche Vergabe von Bauleitplanungs-Leistungen in Form der Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans inkludierend die Vergabe etwaig erforderlicher Umweltgutachten.

Ilmoitusnumero 428603-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Yhdyskunta- ja maisemansuunnittelupalvelut (71400000), Yhdyskuntasuunnittelupalvelut (71410000), Maisema-arkkitehdin palvelut (71420000), Kaupunkiympäristön kehityssuunnittelu (90712100), Arkkitehtipalvelut (71200000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 124/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Harald Nickel Rechtsanwälte PartG
Hanau
nickel@nickel.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/428603-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

UzK, Geb. 330, Neubau Chemie, Planung Elektrotechnik (Anl. Gr. 440 + 450) LPH6

Köln, Saksa | Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 30.6.2025 Määräaika: 6 päivää kuluttua | 31.7.2025 10:00 Alkuperäinen ilmoitus

Die Universität zu Köln hat die Planung und die Realisierung des Neubaus eines
Laborkomplexes für das Department für Chemie und die Didaktiken der
Naturwissenschaften beauftragt. Der Neubau wird im Grüngürtel von Köln zwischen
Luxemburger Straße, Universitätsstraße und Greinstraße entstehen und direkt an den
bestehenden Gebäudeflügel Hörsaaltrakt des derzeitigen Departements Chemie
angebaut. Teile der derzeit auf diesem Grundstück befindlichen Gebäude der
Chemischen Institute werden bzw. wurden abgerissen. Der Neubau wird in zwei
Bauabschnitten realisiert. Für den ersten Bauabschnitt müssen vorhandene
Randbebauungen inkl. der Rampe zu einer Fußgängerbrücke zunächst abgebrochen
werden. Anschließend wird der erste Bauabschnitt neben dem Bestandsgebäude,
welches während der Bauarbeiten in Betrieb bleiben wird, realisiert. Nach geplantem
Abschluss der ersten Bauphase werden die Nutzer der Anorganischen Chemie sowie
der Organischen Chemie aus dem Bestands- in den Neubau ziehen. Die angrenzenden
Bestandsgebäude werden danach abgerissen. Der Hörsaaltrakt mit dem
anschließenden Institutsgebäude verbleibt dabei an dem derzeitigen Standort. Nach
Abschluss der Abbrucharbeiten wird der zweite Bauabschnitt erstellt. Danach soll der
bestehende Hörsaaltrakt saniert werden.

Ilmoitusnumero 422205-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 123/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Köln
vergabestelle-d5@verw.uni-koeln.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/422205-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 1-9 für die bauteilübergreifende Sanierung asbesthaltiger Brandschutzklappen und Brandschutztüren sowie die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes

Berlin, Saksa | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 30.6.2025 Määräaika: 3 päivää kuluttua | 28.7.2025 12:00 Alkuperäinen ilmoitus

Im Bestandsgebäude des "Instituts für Arbeitsschutz" (IFA) des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) werden regelmäßig Umbau- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt, die unter anderem zu genehmigungspflichtigen Nutzungsänderungen führen. Aufgrund dessen wurde eine Neufassung des Brandschutzkonzeptes für das gesamte Bestandsgebäude des IFA beauftragt und im August 2024 erstellt. Dieses Brandschutzkonzept listet eine Reihe von erforderlichen, aktuell nicht umgesetzten Brandschutzmaßnahmen auf. Das detaillierte Brandschutzkonzept ist dem Ausschreibungsdokument "Brandschutzkonzept" zu entnehmen. Zudem sind baujahresbedingt Gebäudeschadstoffe im Bestand vorhanden (Asbest und KMF) die eine ordnungsgemäße und regelmäßige Prüfung und Instandhaltung der brandschutztechnischen Gebäudeausrüstung verhindern. Konkret bedeutet dies, dass die aktuell im Bestand vorhandenen ca. 80 Stück asbesthaltigen Brandschutzklappen (BSK) gegen schadstofffreie BSK ausgetauscht werden müssen. Auch die ordnungsgemäße Instandhaltung von ca. 112 Stück asbesthaltigen Brandschutztüren (BST) mit offen zugänglichen Asbestprodukten im Bereich der Zarge kann nicht gewährleistet werden. Somit sind neben der Umsetzung der Forderungen aus dem Brandschutzkonzept auch hier ergänzende Maßnahmen erforderlich. Mit dieser Ausschreibung werden Flachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 9 zur Umsetzung dieser Maßnahmen gesucht. Zu beachten ist vorliegend, dass die Planung des Abbruchs bzw. der Schadstoffsanierung bezüglich der asbesthaltigen BSK und BST von einem bereits beauftragten Vertragspartner des Auftraggebers erbracht werden wird. Die Leistungen der Objektplanung werden in einem zeitlich parallel laufenden Vergabeverfahren ausgeschrieben. Der mit der vorliegenden Ausschreibung gesuchte Auftragnehmer hat die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung als Teil der Wiederherstellungsmaßnahmen im Anschluss an die Schadstoffsanierung zu planen und sich mit den anderen Planungsbeteiligten detailliert abzustimmen.

Ilmoitusnumero 422334-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000)
EUVL S 123/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Berlin
koeln@leinemann-partner.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/422334-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Relance – Missions d’assistance à maîtrise d’ouvrage technique – Lot n° 1 : Ordonnancement – Pilotage de chantier

Seyssinet-Pariset, Ranska | Avenue-Web Systèmes
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 30.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 11.7.2025 23:59 Alkuperäinen ilmoitus

CAPBP coordonnateur du groupement de commande ayant pour membres : la CAPBP, la VDP, le CCAS, la commune de Bougarber, la Commune d'Uzos et le SMPBPM.
Accord-cadre sans mini et avec maxi. Il donnera lieu à l'émission de bons de commande et à la conclusion de marchés subséquents dans les conditions et limites suivantes :
Pour les prestations non urgentes et inférieures ou égales à 5 000,00 euro(s) H.T. et pour les prestations urgentes quel que soit le montant : accord-cadre à bons de commande
Pour les prestations non urgentes et supérieures à 5 000,00 euro(s) H.T. : accord-cadre à marchés subséquents
En cas d'urgence et quel que soit le montant : sont considérées dans la notion d'urgence les mesures visant à éliminer un danger pour la personne, pour le bien, ou une mise en demeure du SDIS.
Le montant maxi des prestations pour la période initiale de l'accord-cadre et pour chaque période de reconduction :
CAPBP : 100 000,00 euro(s) H.T.
VDP : 100 000,00 euro(s) H.T.
CCAS : 20 000,00 euro(s) H.T.
Commune de BOUGARBER : 20 000,00 euro(s) H.T.
Commune d'Uzos : 20 000,00 euro(s) H.T.
SMPBPM : 10 000,00 euro(s) H.T.
L'accord-cadre sera attribué à un maximum de 3 opérateurs économiques (sous réserve d'un nombre suffisant d'offres) ;
L'accord-cadre est conclu, à compter du 05/06/2025 ou à la date de notification du contrat si celle-ci est postérieure.
L'accord-cadre est reconduit tacitement jusqu'à son terme. Le nombre de périodes de reconduction est fixé à 3. La durée de chaque période de reconduction est de 1 an. La durée maximale du contrat, toutes périodes confondues est de 4 ans.
La date indiquée pour la durée est une date prévisionnelle

Ilmoitusnumero 423888-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennustöiden valvonta (71520000), Rakennustyömaan valvontapalvelut (71521000), Rakennustyön valvonta (71247000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 123/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Avenue-Web Systèmes
Seyssinet-Pariset
publications-joue@aws-france.com
https://ted.europa.eu/fr/notice/-/detail/423888-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

LED-Planung Schulen

St. Pölten, Itävalta | Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Abteilung Schulen
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 30.6.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 1.10.2025 05:09 Alkuperäinen ilmoitus

Abschluss einer Rahmenvereinbarung "LED-Planung-Schulen" mit zwei Rahmenvereinbarungspartnern über die Erstellung eines Planungskonzepts (inkl der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses, technische Verfahrensbegleitung bei der Ausführungs-Ausschreibung, örtliche Bauaufsicht) zur Umrüstung auf LED-Beleuchtung an 33 Landesschulstandorten in Niederösterreich

Ilmoitusnumero 424160-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 123/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Abteilung Schulen
St. Pölten
post.k4@noel.gv.at
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/424160-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Rahmenverträge auf Basis des Qualifizierungssystems ”Ingenieurleistungen” Schwerpunktbereich SB 2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik)

Hamburg, Saksa | Hamburger Energienetze GmbH
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 29.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Sämtliche Leistungen/Arbeitspakete sind in den Systemen RUPLAN und Engineering Base zu bearbeiten und zu liefern.

Ilmoitusnumero 418700-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000), Sähkövoimajärjestelmien suunnittelupalvelut (71323100), Tekninen suunnittelu (71356400), Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000)
EUVL S 122/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Hamburger Energienetze GmbH
Hamburg
einkauf@hamburger-energienetze.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/418700-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Erweiterung / Neubau am Schulstandort Gymnasium Waldstraße

Hattingen, Saksa | Stadt Hattingen
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 26.6.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 27.9.2025 04:28 Alkuperäinen ilmoitus

Das Gymnasium Waldstraße ist ein Gymnasium mit langer Tradition in Hattingen. Der Schulstandort für rund 900 Schüler:innen besteht aus dem denkmalgeschützten Hauptgebäude, dem angrenzendem 1-geschossigen Foyer mit WC-Anlagen als Verbindungskörper und dem 1969 entstandenen Erweiterungsbau, dem so genannten „Neubau“. Des Weiteren ist 1970 ein Pavillon, eine Sporthalle und 2012 ein Mensagebäude entstanden. Der Gebäudebestand weist einen unterschiedlich hohen Sanierungsstau auf. Als Kompensation für den akuten Platzmangel plant die Stadt Hattingen die Erweiterung des Schulstandorts. Im Jahr 2022 wurde im ersten Schritt eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Unterlagen werden zu Informationszwecken als Anlage zur Verfügung gestellt, die Studie dient nicht als verbindliche Richtlinie im Rahmen der Wettbewerbsaufgabe. Aus der geprüften Analyse der Machbarkeitsstudie ergibt sich der politische Beschluss eines reduzierten, umzusetzenden Raumprogramms von 10 Klassenräumen und 2 Chemieräumen inkl. Nebenräumen. Die Verortung dieser Räume verbleibt den Wettbewerbsteilnehmer:innen entwurfsabhängig zu planen, ob als Neubau, Aufstockung oder Erweiterung des Bestandes.

Schadstoffuntersuchungen haben ergeben, dass die Fassade des 70er Jahre Gebäudes belastet ist und ersetzt werden muss. Eine Fassadensanierung für das Gebäude ist daher für jeden Lösungsansatz vorgesehen. Für die Sporthalle konnte eine erhöhte Schadstoffbelastung im gesamten Gebäude nachgewiesen werden. Aufgrund der vorgesehenen Nutzung bestehen erhöhte Anforderungen an die Innenraumluftqualität, die im Bestand nicht erfüllt werden. Auch ist die derzeitige Halle der Anzahl der Schüler:innen nicht mehr angemessen. Die Wettbewerbsaufgabe beinhaltet daher die Planung eines weiteren Neubaus, der die derzeitige Sporthalle ersetzen soll. Für diesen ist die Unterbringung einer 2-Feld-Halle vorgesehen, die in drei separate Bereiche unterteilt werden kann. Der jetzige Standort der Halle wird von der Ausloberin vorgeschlagen, die Wettbewerbsteilnehmer:innen können jedoch auch alternative Lösungsansätze erarbeiten.

Die Anforderung, den Gebäudebestand im Kontext zu dem Baudenkmal zu betrachten und eine gesamtheitliche Lösung für den Schulstandort zu finden, ist eine der wichtigen Herausforderungen an die Teilnehmer:innen. Es wird eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bestand und der Entwurf eines ganzheitlichen Konzeptes für das Schulgelände erwartet.

Der Parkplatz westlich des Schulgebäudes kann entfernt und mit einem Neubau überbaut werden. Der Pavillon sowie die Eingangshalle mit WC-Anlage zwischen dem Altbau und dem 70er Jahre Gebäude kann ebenfalls rückgebaut werden. Im Falle eines Wegfalls der Eingangshalle ist im Entwurf ein neuer Eingangsbereich der Schule zu planen. Die Verortung der WC-Anlagen ist entwurfsabhängig zu planen. Ist eine Erweiterung des 70er Jahre Gebäudes mit Verbindung an den Altbau geplant, so ist diese denkmalgerecht zu entwerfen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die zu realisierenden Bauten und das aus den unterschiedlichen Zeiten entstandene Gebäudeensemble in ein Gesamtkonzept zu fassen, das auch noch zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten am Schulstandort zulässt. Die Fragestellung Neubau, Aufstockung oder Erweiterung des Bestandes soll im Zuge der Wettbewerbsarbeit untersucht werden, mit dem Ziel einen denkmalgerechten Lösungsansatz in einer modernen Architektursprache zu finden. Eine der Aufgaben an die Teilnehmer:innen ist es, Bauabschnitte zu bilden, die neben den Neubau perspektivisch eine Sanierung des Gebäudebestandes und eine Betrachtung der Grundstücks- und Außenanlagen, inkl. der Erschließung des Sportplatzes mit einbeziehen.

Folgende Änderungen sind vorgesehen:
• Erweiterung des Gymnasiums Waldstraße um 10 Klassenräume und 2 Chemieräume inkl. Nebenräumen
• Sanierung des 1969 entstandenen Erweiterungsbaus (energetische Ertüchtigung) ggf. mit Aufstockung
• Ersetzung der derzeitigen Sporthalle durch eine 2-Feld-Halle, die in drei Abschnitte unterteilt werden kann
• Ggf. Ersetzung des derzeitigen Eingangsbereichs durch eine neue Eingangshalle / Pausenhalle.

Die Stadt Hattingen legt ein besonderes Augenmerk auf ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, Materialien zu verwenden, die einem ökologischen Fußabdruck entsprechen. Eine Gebäudezertifizierung wird jedoch nicht vollumfänglich angestrebt, sondern dient lediglich als Anlehnung und sollte in Abstimmung mit dem Bauherrn im 2. Schritt individuell erarbeitet werden. Es wird seitens des Bauherrn jedoch erwartet, ein anfängliches Konzept für nachhaltiges Bauen in dem Wettbewerbsergebnis mit einfließen zu lassen. Die zu realisierenden Bauten sollen einen hohen Anspruch an ein modernes, energetisch hocheffizientes Gebäude mit optimalen Standards erfüllen und in ihrer Gestaltung, Energieeffizienz, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit Schulgebäude mit Vorbildfunktion werden.

Aufgrund des akuten Platzbedarfes am Gymnasium wird eine Containeranlage mit 4 Klassenräumen als Kompensationsmaßnahme bis zur Fertigstellung des Neubaus aufgestellt. Die Fertigstellung der Containeranlage ist für Sommer 2025 geplant. Der Aufstellort der Containeranlage ist der westlich an die Mensa angrenzende Parkplatz. Sollte der Bestand an dieser Stelle um einen Neubau ergänzt werden, ist der Umgang mit dem Interimsgebäude zu beachten. Im Falle einer Aufstockung oder Erweiterung des Bestands, durch die Maßnahmen im laufenden Betrieb erfolgen, besteht die Möglichkeit der Erweiterung der Interimsflächen. In diesem Fall sollte ein erstes Grobkonzept für benötigte Interimsflächen bzw. für den Bauablauf im Schulbetrieb dem Wettbewerbsergebnis beigefügt werden. Als potenzieller Standort für das Interimsgebäude wird der Parkplatz oder der Sportplatz nördlich der Sporthalle in Betracht gezogen.
Der Neubau des Gesamtprojektes erfolgt im laufenden Schulbetrieb. Der gesamte Baustellenablauf sollte mit möglichst geringer Beeinträchtigung des Betriebes erfolgen.

Ilmoitusnumero 415479-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Tekninen suunnittelu (71356400), Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000)
EUVL S 121/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Hattingen
Hattingen
B.Sieber@hattingen.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/415479-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Planungsleistungen BIM NBS Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Lorsch bis Mannheim-Waldhof; Fachlose 1-5

Frankfurt Main, Saksa | DB Netz AG (Bukr 16)
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 26.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Planungsleistungen BIM NBS Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Lorsch bis Mannheim-Waldhof,
Fachlos 1: BIM Technische Planungsleistungen (Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung)
Fachlos 2: BIM Vermessung
Fachlos 3: BIM Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie
Fachlos 4: Seveso
Fachlos 5: BIM Planungsleistungen Gebäude

NT01: N01 PS1-PS4 Festpunktfeld

Ilmoitusnumero 416042-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 121/2025
Ilmoitustyyppi Lisätietoilmoitus
Aluekoodi
Osoitetiedot DB Netz AG (Bukr 16)
Frankfurt Main
heike.siegmund@deutschebahn.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/416042-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

25FEI81451 Planungsleistung Neubau Überleitstelle Weißandt-Gölzau Strecke 6403 km 59,4 bis 60,1

Frankfurt Main, Saksa | DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Julkaistu 4 viikkoa sitten | 26.6.2025 Määräaika: 2 kuukautta kuluttua | 27.9.2025 04:50 Alkuperäinen ilmoitus

Ziel des Vorhabens „Neubau Überleitstelle Weißandt-Gölzau“ ist die Flexibilisierung des Betriebes und eine Erhöhung der Resilienz im Netz durch Schaffung einer zusätzlichen Ausweichmöglichkeit bei eingleisigen Sperrungen im Bau- und Störungsfall auf der Strecke 6403.

Gegenstand der Maßnahme ist der Neubau einer Überleitstelle auf der Strecke 6403 bei km 59,4 bis 60,1 mit einer Überleitgeschwindigkeit von 100 km/h.

Ilmoitusnumero 416199-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Tekninen suunnittelu (71356400)
EUVL S 121/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Frankfurt Main
Juliane.Badtke@deutschebahn.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/416199-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED