Tragwerksplanung für Johannes-Vatter-Schule in Friedberg

Kassel, Saksa | Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 10.10.2025 04:58 Alkuperäinen ilmoitus

Akquirierung Fachplaner für Tragwerksplanung und Bauphysik - Neubau JVS

Ilmoitusnumero 449883-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle
Kassel
zvs@lwv-hessen.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/449883-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Erweiterung ”Bündelungsbau” Landratsamt Unterallgäu, Fachplanung Tragwerk

Mindelheim, Saksa | Landkreis Unterallgäu
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 10.10.2025 04:59 Alkuperäinen ilmoitus

Der Landkreis Unterallgäu beabsichtigt, mittels eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb, die Vergabe der Fachplanung Tragwerk (LPH 1-6) gem. § 51 Abs. 1 HOAI 2021 für die Erweiterung der Räumlichkeiten der Kreisverwaltung des bestehenden Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe sollen die LPH 1-2 beauftragt werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere LPH (3-6) abzurufen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf einzelne Leistungsphasen bzw. Teilleistungen einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.

Ilmoitusnumero 449945-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Landkreis Unterallgäu
Mindelheim
wettbewerb@lehmannconsult.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/449945-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

81314939-Rahmenvereinbarung für Tragwerksplanung

Eschborn, Saksa | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu baufachlichen Planungs- und Ingenieurleistungen zugunsten der AG. Die AN soll die GIZ bei unterschiedlichen Aufgaben im Bereich der Tragwerksplanung unterstützen. Dies kann sowohl die Prüfung einer eingereichten statischen Berechnung mit Plänen als auch die Erstellung eigener statischer Nachweise oder Stellungnahmen auf der Basis übergebener Architektenpläne oder die Überprüfung des gebauten Zustandes vor Ort beinhalten. Je nach Bedarfslage ist auch zu klären, ob folgend eine zusätzliche Planung/ Prüfung der Standsicherheit im Sinne der erdbebensicheren Bauweise nötig ist.

Ilmoitusnumero 450447-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Kantavien rakenteiden suunnittelun tarkistaminen (71328000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Eschborn
leon-alexander.wohlbold@giz.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/450447-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau einer 1-Fachsporthalle mit Tennisplätzen für den TV 1875 Burglengenfeld Fachplanung Tragwerksplanung

Burglengenfeld, Saksa | TV 1875 Burglengenfeld
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 10.10.2025 05:19 Alkuperäinen ilmoitus

Neubau einer 1-Fachsporthalle mit Tennisplätzen für den TV 1875 Burglengenfeld Fachplanung Tragwerksplanung

Neubau voraussichtlich als Stahlbetonkonstruktion mit Trapezblechdach

Ilmoitusnumero 450566-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot TV 1875 Burglengenfeld
Burglengenfeld
info@ecoplan-regensburg.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/450566-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Tragwerksplanung für -Neubau Hortgebäude für die Schule am Kirschgarten mit Seminarräumen für die externe Nutzung

Bernau bei Berlin, Saksa | Stadt Bernau bei Berlin
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 10.10.2025 05:26 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Bernau bei Berlin plant den Neubau eines Hortgebäudes mit 200 Betreuungsplätzen sowie die Herstellung der erforderlichen Außenanlagen. Weiterhin sollen in einem Teil des Gebäudes Seminarräume für 100 Personen eingerichtet werden, die zur externen Nutzung zur Verfügung stehen oder zur vorübergehenden Erweiterung der Hortkapazität genutzt werden können. Als Projektzeile werden folgende Punkte vom Auftraggeber definiert: 1. Qualitativ hochwertiger Neubau für 200 Hortkinder, mit Seminarräumen für externe Nutzung für 100 Personen; Möglichkeit der Verbindung von Seminarräumen und Hort -- 2. Gestaltung und Konstruktionsart, die eine sehr zeitnahe Umsetzung ermöglichen ------ 3. Umsetzung der Aufgabe als Leuchtturmprojekt im Bereich der Nachhaltigkeit --------- Weiterführende Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 450819-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Bernau bei Berlin
Bernau bei Berlin
hochbau-339@bernau-bei-berlin.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/450819-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Ersatzneubau Freibad Weiche, Tragwerksplanung

Flensburg, Saksa | Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 9.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 10.10.2025 06:04 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Flensburg beabsichtigt das Freibad Weiche, welches im Jahr 1954 errichtet wurde durch einen Neubau zu ersetzen. Das Freibad ist substanziell beschädigt und entspricht nicht mehr den hygienischen Anforderungen. Die Duschen und Umkleiden entsprechen nicht den Anforderungen an ein Freibad und die Barrierefreiheit ist nicht gegeben. Das Freibad musste Ende 2023 geschlossen werden. Der Ersatzneubau führt zum langfristigen Erhalt des Freibades und dient der Förderung der Jugendhilfe, der Gesundheitsförderung und dem Erhalt von Lebens-und Wohnqualität. Die Stadt Flensburg hat mit der Maßnahme an dem Förderprogramm des Bundes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2023) teilgenommen und den entsprechenden Zuwendungsbescheid im November 2024 erhalten.

Ilmoitusnumero 451996-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 130/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
Flensburg
vergabestelle@flensburg.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/451996-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Opracowania dokumentacji projektowej na wykonanie wewnętrznej instalacji c.o. i c.w.u. zasilanej z węzła dwufunkcyjnego z wodomierzami c.w.u. i licznikami ciepła oraz adaptacji pomieszczeń gospodarczych na pomieszczenie węzła cieplnego w istniejącym budynku Gminy Miasta Suwałki przy ul. Sejneńskiej 17 w Suwałkach wpisanym do rejestru zabytków decyzją nr KL.WKZ534/375/d/83 z dnia 16.03.1983 r.

Suwałki, Puola | Zarząd Budynków Mieszkalnych w Suwałkach TBS sp. z o.o.
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

1. Przedmiotem zamówienia jest opracowanie dokumentacji projektowej na wykonanie wewnętrznej instalacji c.o. i c.w.u. zasilanej z węzła dwufunkcyjnego z wodomierzami c.w.u.
i licznikami ciepła oraz adaptacji pomieszczeń gospodarczych na pomieszczenie węzła cieplnego w istniejącym budynku Gminy Miasta Suwałki przy ul. Sejneńskiej 17
w Suwałkach wpisanym do rejestru zabytków decyzją nr KL.WKZ534/375/d/83 z dnia 16.03.1983 r.
2. Szczegółowy przedmiot zamówienia zawiera załącznik Nr 1 do zaproszenia – Opis Przedmiotu Zamówienia zwany dalej OPZ.
3. Zamówienie należy zrealizować zgodnie z:
1) OPZ,
2) Rozporządzeniem Ministra Rozwoju i Technologii z dnia 20 grudnia 2021 r. w sprawie szczegółowego zakresu i formy dokumentacji projektowej, specyfikacji technicznych wykonania i odbioru robót budowlanych oraz programu funkcjonalno-użytkowego (Dz. U. poz. 2454).
3) Rozporządzeniem Ministra Rozwoju i Technologii z dnia 20 grudnia 2021 r. w sprawie określenia metod i podstaw sporządzania kosztorysu inwestorskiego, obliczania planowanych kosztów prac projektowych oraz planowanych kosztów robót budowlanych określonych w programie funkcjonalno-użytkowym (Dz. U. poz. 2458),
4) Rozporządzeniem Ministra Rozwoju z dnia 11 września 2020 r. w sprawie szczegółowego zakresu i formy projektu budowlanego (Dz. U. z 2022 r. poz. 1679 tj. z zm.),
5) obowiązującymi przepisami Prawa budowlanego (Dz. U. z 2025 r., poz. 418, tj.).
- oraz innymi przepisami: przepisami szczegółowymi, obowiązującymi warunkami technicznymi, normami państwowymi i branżowymi, sztuką inżynierską, zasadami wiedzy technicznej, a także innymi aktami prawnymi dotyczącymi przedmiotu zamówienia.
4. Dokumentacja projektowa w zakresie opisu proponowanych materiałów i urządzeń powinna być wykonana zgodnie z art. 99 ustawy Pzp. Przedmiotu zamówienia nie można opisywać w sposób, który mógłby utrudniać uczciwą konkurencję, w szczególności przez wskazanie znaków towarowych, patentów lub pochodzenia, źródła lub szczególnego procesu, który charakteryzuje produkty lub usługi dostarczane przez konkretnego wykonawcę, jeżeli mogłoby to doprowadzić do uprzywilejowania lub wyeliminowania niektórych wykonawców lub produktów. Przedmiot zamówienia można opisać przez wskazanie znaków towarowych, patentów lub pochodzenia, źródła lub szczególnego procesu, który charakteryzuje produkty lub usługi dostarczane przez konkretnego wykonawcę, jeżeli Wykonawca dokumentacji nie może opisać przedmiotu zamówienia w wystarczająco precyzyjny i zrozumiały sposób, a wskazaniu takiemu towarzyszą wyrazy „lub równoważny”. W takim przypadku Wykonawca wskazuje w opisie przedmiotu zamówienia kryteria stosowane w celu oceny równoważności. Przedmiot zamówienia winien być opisany zgodnie z art. 101 Ustawy Pzp.
5. Dokumentacja techniczna winna uwzględniać zapisy art. 100 Ustawy Pzp. tj. „W przypadku zamówień przeznaczonych do użytku osób fizycznych, w tym pracowników Zamawiającego, opis przedmiotu zamówienia sporządza się, z uwzględnieniem wymagań w zakresie dostępności dla osób niepełnosprawnych oraz projektowania z przeznaczeniem dla wszystkich użytkowników, chyba że nie jest to uzasadnione charakterem przedmiotu zamówienia. Jeżeli wymagania, o których mowa w ust. 1, wynikają z aktu prawa Unii Europejskiej, przedmiot zamówienia, w zakresie wymagań dotyczących dostępności dla osób niepełnosprawnych oraz projektowania
z przeznaczeniem dla wszystkich użytkowników, opisuje się przez odesłanie do tego aktu”.
6. Ilekroć w niniejszym Zaproszeniu przedmiot zamówienia został określony przez wskazanie znaków towarowych, patentów, pochodzenia itp. intencją Zamawiającego było przedstawienie "typu" towaru spełniającego wymagania Zamawiającego. Ponadto należy przyjąć, że wszystkim takim wskazaniom towarzyszą wyrazy "lub równoważne". W związku z tym, dopuszczalne jest zaoferowanie przez Wykonawcę rozwiązania równoważnego, które zagwarantuje nie gorsze parametry, standardy techniczno-jakościowe oraz funkcjonalne niż wskazane w Zaproszeniu. Wykonawca, który powołuje się na rozwiązania równoważne opisywanym przez Zamawiającego, jest obowiązany wskazać w złożonej ofercie, że oferowane przez niego dostawy spełniają wymagania określone przez Zamawiającego.
7. Zamawiający w oparciu o art. 95 ust. 1 Pzp informuje, że zakres usługi opracowania dokumentacji nie wymaga zatrudnienia przy realizacji zamówienia przez Wykonawcę lub podwykonawcę, osób na podstawie umowy o pracę w rozumieniu art. 22 § 1 ustawy z dnia 26 czerwca 1974 r. – Kodeks pracy (Dz. U. z 2025 r. poz. 277 ze zm.).
8. Zgodnie z Rozdziałem 2 ustawy Prawo budowlane, działalność obejmującą m.in. projektowanie, sprawdzanie projektów architektoniczno-budowlanych i technicznych, może wykonywać osoba pełniąca samodzielną funkcję techniczną w budownictwie. Samodzielną funkcję techniczną w budownictwie mogą wykonywać wyłącznie osoby posiadające „uprawnienia budowlane”. Uprawnienia budowlane przyznawane są imiennie.
9. W związku z powyższym do wykonywania dokumentacji projektowej nie jest wymagane nawiązanie stosunku pracy pod kierownictwem pracodawcy.

Ilmoitusnumero 445899-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtoniset suunnittelupalvelut (71220000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Lämmitysjärjestelmän suunnittelupalvelut (71321200), Sähkövoimajärjestelmien suunnittelupalvelut (71323100), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Zarząd Budynków Mieszkalnych w Suwałkach TBS sp. z o.o.
Suwałki
sekretariat@zbm.suwalki.pl
https://ted.europa.eu/pl/notice/-/detail/445899-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

VG Bernkastel-Kues – Energetische Sanierung der Grundschule mit Grundschulturnhalle Kleinich, Los 3: Leistungen der Tragwerksplanung

Bernkastel-Kues, Saksa | Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues beabsichtigt, eine umfassende energetische Sanierung der Grundschule in der Ortsgemeinde Kleinich und der dazugehörigen Turnhalle vorzunehmen. Die Grundschule mit der angrenzenden Turnhalle in 54483 Kleinich wurde im Jahr 1962 errichtet und befindet sich im Besitz der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Im Jahr 2010 wurde die Grundschule durch einen zweistöckigen Anbau an der westlichen Fassade erweitert. Die Grundschule ist einzügig und wird derzeit von 58 Schülerinnen und Schülern aus Kleinich und den umliegenden Gemeinden besucht. Die Schule befindet sich auf einer Höhe von 450 m über NN und ist somit die höchst gelegene Grundschule der Verbandsgemeinde. Das Schulgebäude ist in massiver Bauweise errichtet und ist nur zu einem kleinen Teil unterkellert. Die Fassade ist nicht gedämmt und wurde partiell mit voraussichtlich asbestbelasteten Fassadenplatten verkleidet. Das Satteldach ist mit Naturschiefer auf einer Schalung eingedeckt. Diese weist jedoch bereits an mehreren Stellen Undichtigkeiten auf. Der Dachraum ist nicht gedämmt. Bei den Fenstern handelt es sich um zweifach-verglaste Holz-Alu-Fenster, welche vor mehr als 15 Jahre ausgetauscht wurden. Es liegen keine Unterlagen dazu vor. Die angrenzende Turnhalle wird in erster Linie für den Schulsport der Grundschule eingesetzt, wird aber auch durch ortsansässgige Gruppen (Seniorenturnen, Kindertanz etc.) genutzt. Das Gebäude wurde ebenfalls in massiver Bauweise errichtet. Auf der Rückseite der Turnhalle wurden Glasbausteine verbaut. Das Dach ist mit asbestbelasteten Faserzementwellplatten eingedeckt. Die Fassade ist nicht gedämmt. Beide Gebäude werden derzeit über eine Nahwärmeleitung mit Heizenergie versorgt. Der Übergabepunkt befindet sich im Kellerraum der Grundschule. Erzeuger der Nahwärme ist eine Ölheizung eines Nachbarn. Die Aufenthalts- und Klassenräume sowie die Nebenräume der Turnhalle werden über Heizkörper erwärmt. Der große Hallenraum selbst wird über die vorhandene Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung beheizt. In der Heizperiode kommt die Wärmeleistung insbesondere in der Turnhalle oftmals an ihre Grenzen. Eine ausführliche Projektbeschreibung liegt bereits vor und ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und dementsprechend planerisch und baulich umzusetzen. Die Maßnahme wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Hierzu wurde ein energetisches Sanierungsgesamtkonzept erstellt mit Ist-Zustand und Soll-Zustand. Darauf basierend wurde ein Fördermittelantrag (EFRE), welcher bereits bewilligt wurde mit der Folge, dass die Vorgaben des energetischen Gesamtkonzeptes, das Dokument zum Soll-Zustand sowie die Vorgaben des Zuwendungsbescheides planerisch und baulich verbindlich sind und gesetzt werden müssen. Dasselbe gilt für die vom Büro Bayer und Friedrich erstellte Machbarkeitsstudie vom 26.07.2024. Der Kostenschwerpunkt der Sanierungen liegt entsprechend der Vorgaben des Fördermittelbescheides mit 70% auf den Gebäudehüllen, d. h. auf Fassadendämmung, Dämmung Dach/oberste Geschossdecke, Dämmung Bodenplatte/Kellerdecke/Kellerwände, Austauschfenster/Außentüren/Pfosten-Riegel-Fassaden, raumlufttechnische Anlagen. Im Zuge des Förderantrags wurde durch einen Energieberater eine energetische Berechnung des IST-Zustandes und des SOLL-Zustandes der Gebäude erstellt, um zu ermitteln mit welchen Sanierungsmaßnahmen die geforderten C02-Einsparungen eingehalten werden. Die damit festgelegten Parameter (U-Werte etc.) sind somit Grundlage der energetischen Sanierung und dementsprechend für die Planung verbindlich. Die Baukosten (netto) für die Gesamtmaßnahme (Grundschulgebäude und Turnhalle) werden erwartet: KG 300 Bauwerk - Baukonstruktion 1.297.716,00 EUR KG 400 Bauwerk - Technische Anlagen 523.083,00 EUR KG 420 Wärmeversorgungsanlagen 263.825,00 EUR KG 430 Raumlufttechnische Anlagen 200.468,00 EUR KG 440 Elektrische Anlagen 58.790,00 EUR KG 500 Außenanlagen und Freiflächen 2.600,00 EUR Gesamtsumme: 1.823.399,00 EUR Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt: Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude nach § 34 HOAI in LP 1-9 sowie Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI in LP 1-9; Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und HLS nach § 55 HOAI, LP 1-9; Los 3 - Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LP 1-6.

Ilmoitusnumero 445987-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues
zvs@bernkastel-kues.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/445987-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Ersatzneubau Produktionsküche für hannoversche Hochschulen // Generalplanung

Hannover, Saksa | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen für den Neubau der Produktionsküche für hannoversche Hochschulen. Im Gesamtprojekt planen die Leibniz Universität und das Studentenwerk Hannover auf einem 5.500 m2 großen Grundstück die Realisierung einer Produktionsküche für den Betrieb von 18 Mensen und Cafeterien. Geplant ist, eine Arbeits- und Produktionsumgebung für rd. 50 Mitarbeiter*innen in der Produktion und in der Verwaltung zu schaffen, die den speziellen und besonderen Anforderungen der Lebensmittelverarbeitung und -produktion gerecht werden sowie für die MitarbeiterInnen angemessen flexible und zeitgemäße Arbeitsbedingungen gewährleisten. Der nach Landesvorgaben ermittelte abstrakte Flächenbedarf für die gesamte Maßnahme umfasst einen Flächenrahmen NUF 1-6 von rd. 2.530 m2. Diese Baumaßnahme hat für das Studentenwerk und die hannoverschen Hochschulen eine sehr hohe Priorität. Der Neubau des Gebäudes soll bis spätestens Anfang 2029 fertiggestellt werden.

Ilmoitusnumero 447154-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover
oksana.seils@zuv.uni-hannover.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/447154-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Objektplanung und Tragwerksplanung Bahnhofsvorplatz Bad Pyrmont

Bad Pyrmont, Saksa | Stadt Bad Pyrmont
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Bad Pyrmont (AG), beabsichtigt, Planungsleistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume nach Anlage 10 HOAI und Tragwerksplanung nach Anlage 14 HOAI für die Baumaßnahme "Umgestaltung Bahnhofsvorplatz inklusive Kreisverkehr" zu vergeben. Der AG beabsichtigt, für die genannten Leistungsbilder vom Auftragnehmer die Leistungsphasen 1-9 (Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Räume) bzw. 1-6 (Leistungsbild Tragwerksplanung) ausführen zu lassen. Beide Leistungsbilder beziehen sich auf die (Teil-) Überdachung des Busbahnhofes. Im Zuge der Baumaßnahme soll der Bahnhofsvorplatz der Stadt Bad Pyrmont mit dem Ziel einer vollständigen funktionalen und gestalterischen Neuordnung umgestaltet werden. Wesentliche Aspekte sind dabei die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, die Barrierefreiheit, die Verbesserung der Anbindung des ÖPNV an den Bahnhof, die Vergrößerung der Aufenthaltsqualität, die Neuordnung des Parkens (mit Kurzzeit-, Taxi- und Behindertenstellplätzen) sowie die Errichtung neuer attraktiver Fahrradabstellanlagen. Die Ziele werden konkret durch eine veränderte Zuwegung in Form eines Kreisverkehrs, die Neugestaltung des Vorplatzes selbst sowie die Errichtung eines Busbahnhofs realisiert. Zur Ermittlung des Beschaffungsbedarfes hat die Stadt Bad Pyrmont eine umfassende Grundlagenermittlung durchführen lassen. Ergebnis dieser Grundlagenermittlung ist der Erläuterungsbericht der SHP Ingenieure mit Stand September 2022. Das Ergebnis dieses Erläuterungsberichts ist durch die verantwortlichen politischen Gremien im Frühjahr 2022 bestätigt worden und soll nunmehr realisiert werden. Der genannte Erläuterungsbericht liegt mit Anlagen den Vergabeunterlagen bei. Der AG geht derzeit von Herstellungskosten in Höhe von ca. 4.300.000 EUR brutto aus. Die anrechenbaren Kosten für die Objektplanung Gebäude und Innenräume betragen nach den Schätzungen des AG ca. 590.000 EUR. Die anrechenbaren Kosten für die Tragwerksplanung betragen ca. 380.000 EUR.

Ilmoitusnumero 448279-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtipalvelut (71200000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Bad Pyrmont
Bad Pyrmont
oskar.geitel@kapellmann.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/448279-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Planungsleistungen für Tragwerk SZW BA I

Ulm, Saksa | Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 für die Leistungsphasen 1 bis 6 für den ersten Bauabschnitt der Erwei-terung und Sanierung des Schulzentrums Wiblingen - Neubau eines Stadtteilhause mit Stadtteil- und Schulbibliothek, Schulrestaurant, Stadtteilcafé und Ganztagsbetreuung.

Ilmoitusnumero 445223-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
Ulm
vergabe-zvob@ulm.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/445223-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Tragwerksplanung

München, Saksa | Landeshauptstadt München, Baureferat
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Tragwerksplanung Gebäude gemäß HOAI Par. 51, Leistungsphasen 1-6

Ilmoitusnumero 445565-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Landeshauptstadt München, Baureferat
München
bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/445565-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

D153 – A30 AS Rheine Nord -AK Lotte – Grundhafte Sanierung – Abschnitt 4+5+6, OP VA, OP InBW, TWP, UFB

Berlin, Saksa | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 8.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

D153 - A30 AS Rheine Nord -AK Lotte - Grundhafte Sanierung - Abschnitt 4+5+6, OP VA, OP InBW, TWP, UFB

Ilmoitusnumero 445778-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Erilaiset insinööripalvelut (71330000)
EUVL S 129/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Berlin
vergabe@deges.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/445778-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Umbau, Erweiterung und Sanierung des Besselgymnasiums in Minden – Tragwerksplanung und Bauphysik

Minden, Saksa | Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 8.10.2025 04:15 Alkuperäinen ilmoitus

Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik)

Ilmoitusnumero 441184-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
Minden
submissionen@minden-luebbecke.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/441184-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte, Fachplanung Tragwerk

Werlte, Saksa | Samtgemeinde Werlte
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 8.10.2025 04:20 Alkuperäinen ilmoitus

Fachplanung (Tragwerk) für die Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte, LP 4-6 (stufenweise Beauftragung).

Ilmoitusnumero 441363-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Samtgemeinde Werlte
Werlte
wschwarte@werlte.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/441363-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

REKO CENTRAL – vypracování realizační projektové dokumentace

Uherské Hradiště, Tsekin tasavalta | INVESTA UH, s.r.o.
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Služby na zhotovení projektové dokumentace pro provádění stavby a výkon autorského dozoru na stavbu „Stavební úpravy a přístavba objektu nám. Dr. E. Beneše č.p. 62 – kino Svět v Holešově“.
Předmětem řešení je rekonstrukce stávající budovy kina Svět a nové přístavby pro potřeby městské knihovny a divadelního sálu.

Ilmoitusnumero 441759-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Rakennustyömaan valvontapalvelut (71521000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot INVESTA UH, s.r.o.
Uherské Hradiště
e.knotova@investauh.cz
https://ted.europa.eu/cs/notice/-/detail/441759-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Hangar-Gebäude für die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge (KF), Aachen Merzbrück – Leistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-4 gem. HOAI

Köln, Saksa | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 8.10.2025 04:42 Alkuperäinen ilmoitus

Um den Luftverkehr der Zukunft umweltfreundlicher und klimaverträglich zu machen, wurde im Jahr 2020 unter anderem die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge – kurz DLR-Einrichtung KF – gegründet, welche das Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien (INK) betreibt . Das INK widmet sich den Themen des elektrischen Fliegens und der (inter-)urbanen Mobilität mit Blick auf Kleinflugzeuge vor dem Hintergrund des Leitbilds des Rheinischen Reviers als sogenanntes Mobilitätsrevier der Zukunft.

Das Konzept des elektrischen Fliegens spielt eine Schlüsselrolle für eine klimaverträgliche Luftfahrt. Die Elektrifizierung von Luftfahrzeugen hat das Potenzial, Emissionen lokal zu minimieren und die Mobilität leiser und effizienter zu gestalten. Kleinflugzeuge können in diesem Zusammenhang einen doppelten Nutzen erfüllen. Zum einen eignen sie sich als ideale Versuchsplattformen, in und mit denen neue Technologien – auch für große Flugzeuge – auf einfache, schnelle und wirtschaftliche Weise erprobt und demonstriert werden können. Zum anderen müssen kleine Flugzeuge selbst klimaverträglich werden – heutige sowie neuartige kleine Fluggeräte besitzen außerdem das Potenzial, einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, z.B. im (inter-)urbanen Raum.

Das Projekt soll die Grundlage legen für seine spätere Errichtung und den Forschungsbetrieb des DLR im sogenannten Aero-Park – einem neuen, auf luftfahrtaffine, innovative Partner ausgerichteten Plangebiet der Stadt Würselen. Das Gebäude vereint mehrere Arbeitsbereiche und ermöglicht so die direkte Entwicklung und Integration neuer Technologien in einem spezialisierten Umfeld.

Am DLR Standort in Aachen Merzbrück soll ein Hangar-Gebäude am Flugplatz Aachen-Merzbrück mit Hangar-Halle, Reparatur-Werkstatt, Testräumen, Lagerräumen, Büros-, Besprechungs- und Sozialräumen sowie Räumen für weitere nutzerdefinierte Anforderungen errichtet werden. In der Planung berücksichtigt sind u.a. besondere Anforderungen, die aus dem Betriebsmodell des Innovationszentrums INK und der Lage als Mono-Standort resultieren.

Das Hangar-Gebäude soll am Standort Aachen Merzbrück eine Kapazität für ca. 120 Mitarbeitende bereitstellen.

Es wird als zentraler Standort für die Erforschung, Erprobung und Demonstration von Technologien am Boden sowie in der Luft dienen und bietet die nötigen Büros, Werkstattflächen und Versuchsräume sowie den erforderlichen direkten Zugang zur Start- und Landebahn.

Der direkte Zugang des Grundstücks zur Start- und Landebahn des Flugplatzes soll mittels eines eigenen Rollwegs hergestellt werden.

Die DLR-Einrichtung KF (als Strukturwandelprojekt) trägt maßgeblich zur Schaffung neuer, hochwertiger Arbeits- und Ausbildungsplätze bei, indem sie darauf ausgerichtet ist, zusammen mit den regionalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik innovative Technologien und Praktiken in die Anwendung zu bringen und eine klimaverträgliche Luftfahrt mit Lösungen aus dem Rheinischen Revier zu gestalten. Sie leistet einen Beitrag zum Wohlstand der Region und zu einer neuen gesellschaftlichen Akzeptanz für eine wegweisende Luftfahrt.

Das Hangar-Gebäude soll nach Wunsch des Nutzers nach dem Silber -Standard des Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) errichtet werden. Im Rahmen einer BNB-Zertifizierung wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes unter Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen Qualität sowie von technischen Aspekten und Prozessen betrachtet. Die Zertifizierung soll parallel zur Planung erfolgen.

Für das Hangargebäude wurde auf Grundlage des Bedarfsplans ein Flächenbedarf zusammengestellt: //
- Bürofläche, Versuchsräume, Seminar, Technik, Lager, Mess- und Beobachtungsplattform gesamt: 2.100 m² //
- Hangarhalle: 840 m²
Nicht in diesen Flächenbedarfen enthalten sind Nebenflächen wie Verkehrsflächen (Flure, Treppenhäuser etc.) und sanitäre Anlagen.
Es handelt sich um eine Baumaßnahme nach den RZBau (Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsmaßnahmen).

Leistungsumfang //
Der Leistungsumfang für Generalplanerleistungen des Hangars beinhaltet alle erforderlichen Planungs- und Überwachungsleistungen, die für die Maßnahme erforderlich sind LPH 2-4 gemäß Anlage zu §6 , insbesondere der Leistungsbilder //
• Objektplanung Gebäude und Innenräume //
• Fachplanung Tragwerksplanung //
• Fachplanung Technische Ausrüstung ELT + HLS //
• Objektplanung Verkehrsanlagen + Freianlagen und Ingenieurbauwerke ( Kanäle) //
• Bauphysik //
• Brandschutzplanung //

Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: //
- Leistungsbeginn: Nov 2025 //
- Baubeginn: 4. Quartal 2027 //
- Fertigstellung: Mitte 2030 //

Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-500) werden auf 25,4 Mio € Netto geschätzt, und gliedert sich in folgende Aufteilung der KG: //
- KG 200 1.200.000€ //
- KG 300 13.176.536€ //
- KG 400 7.441.760€ //
- KG 500 3.581.250€ //

Es ist eine stufenweise Beauftragung nachfolgend beschriebener Leistungen beabsichtigt.

Zunächst werden in der Beauftragungsstufe 1a die Leistungsphasen 2 und 3 (Vorplanung und Entwurfsplanung) gemäß HOAI, bzw. gem. Anlage beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Weitere Informationen zur geplanten Maßnahme sind die Machbarkeitsstudie sowie den sonstigen Informationsunterlagen, die den Ausschreibungsunterlagen als "Vergabeunterlage G - Plan- und Informationsunterlagen" beigefügt sind, zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 442081-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000), Insinööripalvelut (71300000), Palosuojelua, palon ja räjähdysvaaran torjuntaa sekä räjähdevalvontaa koskevat konsulttipalvelut (71317100), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Köln
markus.maul@hitzler-ingenieure.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/442081-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sporthalle Alte Wanne – Tragwerksplanung

Georgsmarienhütte, Saksa | Stadt Georgsmarienhütte
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Georgsmarienhütte beabsichtigt eine denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung einer Einfeldsporthalle mit Bühnenraum und Jugendtreff am Standort Georgsmarienhütte. Das Ziel der Maßnahme ist die Sanierung und Erhaltung des historischen Gebäudes sowie die Erweiterung um zusätzlich sportfunktionale Räumlichkeiten. Die Sanierung trägt einerseits zur Sicherung der Gebäudesubstanz bei, während die Erweiterung andererseits die künftige Nutzbarkeit gewährleistet. Dabei werden insbesondere Aspekte des Brandschutzes und barrierefreie Zugänglichkeit berücksichtigt. Nähere Angaben zu diesem Vorhaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 442215-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte
info@georgsmarienhuette.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/442215-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Schulraumerweiterung Grundschule Kirchberg, Los 3 – Leistungen der Tragwerksplanung

Kirchberg, Saksa | Verbandsgemeinde Kirchberg
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Määräaika: 3 kuukautta kuluttua | 8.10.2025 05:11 Alkuperäinen ilmoitus

Der Erweiterungsbau der Grundschule Kirchberg wurde als eigenständiges barrierefreies Gebäude in direkter Nähe der neuen Grundschule errichtet. Er beinhaltet vier Klassenräume mit einem zentralen Foyer, ein WC für Rollstuhlnutzer und einen Technikraum. Das Gebäude wurde massiv errichtet und erhielt als oberen Abschluss ein Flachdach (Stahlbetondecke). Aufgrund prognostizierte, weiter steigende schülerzahlen gewährt eine Aufstockung um weitere vier Klassen erwogen. Aus Gründen der Gewichtsreduktion der aufzubringenden Lasten wird der Aufstockung als Holzrahmenkonstruktion geplant. Die Baumaßnahme, die sich über den Zeitraum mindestens eines Jahres erstrecken würde und nur während des Schulbetriebs zu realisieren ist, da keine Ausweichklassenräume zur Verfügung stehen, soll weitestgehend mit vorgefertigten Holzrahmenelementen ausgeführt werden. Diese könnten in einer Fertigungsstätte als fünf voneinander getrennte Baukörper vorgefertigt werden, die anschließend zur Baustelle transportiert werden und auf den eingeschossigen Baukörper aufgesetzt werden. Das vorgeschlagene Konstruktionsprinzip ist zeichnerisch dargestellt. Die Notwendigkeit der Realisierung mit Holzbaustoffen erfordert eine Hinterlüftung der Dachkonstruktion, die als Steildach mit geringer Neigung und Zinkblecheindeckung vorgeschlagen wird. Die Vorbereitung der Dachfläche mit der Demontage der kiesbedeckten Folienabdichtung und der Dämmung würde idealerweise kurz vor den Sommerferien erfolgen, so dass die Aufstockung mit insgesamt fünf Teilbaukörpern während der Sommerferien ausgeführt und das Dach idealerweise in Teilen vorgefertigt ebenfalls aufgebracht werden kann. Aus brandschutztechnischen Gründen werden zwei bauliche Rettungswege für das Obergeschoss gefordert. Dieser Forderung wird mit einer vorgelagerten Stahlkonstruktion entsprochen. Zwei Stahltreppen, die über einen Stahlsteg verbunden sind, der das obere Foyer erschliesst, werden vor dem Holzrahmenbau errichtet. In Teilbereichen (z.B. vor dem Foyer) werden die Stahlbauteile mit Brandschutz (F 30) ausgestattet werden müssen. Das Gebäude ist der Gebäudeklasse 3 zuzuordnen.

Ilmoitusnumero 443061-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Verbandsgemeinde Kirchberg
Kirchberg
vergabestelle@kirchberg-hunsrueck.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/443061-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Rollnerstraße 15 – Generalsanierung – VGV Tragwerksplanung

Nürnberg, Saksa | Stadt Nürnberg Hochbauamt
Julkaistu 2 viikkoa sitten | 7.7.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Generalsanierung des Bestandgebäudes für dauerhafte Belegung durch HKK (Erwachsenen Bildung) - 2. - 5. OG und schulische Interime im EG und 1.OG - Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg
BGF: ca. 5600 qm

Grundstücksfläche: ca. 2056 qm
Geschosse: EG - 5. OG + UG
Aktueller Zustand:
- Denkmalschutz: nein
- Barrierefreiheit: nein
- Erbaut: ca. 1932
Fertigstellung: Ende 2029

Beauftragt werden sollen in der Tragwerksplanung die Leistungsphasen 1-6 und besondere Leistungen.

Ilmoitusnumero 443847-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Ammattioppilaitosten rakennustyöt (45214310), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 128/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Nürnberg Hochbauamt
Nürnberg
Christoph.Bittmann@stadt.nuernberg.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/443847-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED