Otto-Hirsch-Brücke – Bereich Ferngleise Ersatzneubau Randträger und Instandsetzung

Stuttgart, Saksa | Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 05:18 Alkuperäinen ilmoitus

Die Otto-Hirsch-Brücke befindet sich im Westen des Stadtteils Stuttgart-Obertürkheim und überführt die Straße Otto-Hirsch-Brücken über insgesamt 4 Bahngleise der DB. Das ursprüngliche Bauwerk wurde 1915 als 3-feldrige Brücke aus jeweils 9 nebeneinander hergestellten Stb.-Plattenbalken (Ortbeton) (29,35x11,70m) errichtet. 1956 wurde die Brücke auf jeder Seite durch 2 x 3 Spannbeton-Plattenbalken verbreitert.
Die Maßnahme besteht insbesondere aus folgenden Teilleistungen:
- Abbruch und Ersatzneubau der Brückenverbreiterung und Anschluss an Bestand, inkl. Rückbau der Stahlträgerkonstruktion der Notverstärkung aus 2024
- Beton- und Rissinstandsetzung der Bestandsbrücke einschl. erforderliche Unterstützungsmaßnahme während der Bauausführung.
- Erneuerung von Lagern, Fahrbahnübergangskonstruktionen, Geländer, etc.
In diesem Verfahren werden die hierfür notwendigen Planungsleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung) vergeben.

Ilmoitusnumero 334604-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Siltojen suunnittelupalvelut (71322300), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
65-8DLZBau@stuttgart.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/334604-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Carl-Orff-Schule Lingen inkl. Medienzentrum Lingen

Meppen, Saksa | Landkreis Emsland, Fachbereich Gebäudemanagement
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Carl-Orff-Schule Lingen-Brögbern nimmt als Förderschule mit den Schwerpunkten Sprache und Hören in der emsländische Schullandschaft mit ca. 75 Schülern der Klassenstufen 1-4 sowie einem Lehrerkollegium von 15-20 eine wichtige Rolle ein. Getragen von dem Wunsch der Schulleitung und der Kreisverwaltung, die Raumbedingungen zu optimieren, soll ein Schulneubau erfolgen. Dafür wird es in den nächsten Jahren eine Änderung des Schulstandorts geben. Hierfür ist das vormals städtische Grundstück der ehemaligen Pestalozzischule an der Beckstraße 15-17 von der Stadt Lingen (Ems) erworben worden, das nun für dieses bevorstehende Bauvorhaben genutzt werden soll. Ziel ist die Entstehung eines zeitgemäßen und innovativen Schulgebäudes für die Carl-Orff-Schule Lingen in grüner Umgebung. In dieses Neubauvorhaben und die zu gestaltende Liegenschaft soll der Standort Lingen des Medienzentrums Emsland baulich integriert werden, um den Kunden das Angebot des Medienzentrums Lingen in einem modernen räumlichen Umfeld darzulegen und sich ergebende Synergien räumlich zu nutzen. Im rückwärtigen Bereich der Liegenschaft soll ein altersangemessener Schulhof mit Spielgeräten inmitten der grünen Umgebung entstehen. Nach bisherigen Vorplanungen soll das barrierefreie Gebäude eine Nutz- und Verkehrsfläche von ca. 2.200 qm umfassen. Nach Abschluss dieses umfangreichen bau- und schulfachlichen Planungsprozesses soll im Herbst 2025 mit der Neubaumaßnahme begonnen werden. Die Maßnahme soll etwa zwei Jahre dauern, damit möglichst zum Schuljahresbeginn 2027/28 ein Bezug des neuen Gebäudes erfolgen kann. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst ausschließlich die für den Neubau notwendigen Planungsleistungen. Die Kosten für den Neubau werden auf ca. 8,4 Mio. Euro (brutto, KG 200 - 700) geschätzt. Der Landkreis Emsland steht einer Holz- bzw. Holzhybridbauweise offen gegenüber. Das Schulgebäude sollte mindestens im Passivhausstandart geplant werden. Hierzu sind innovative Gedanken in der zweiten Stufe des VGV-Verfahrens (d.h. ab der Aufforderung zur Erstangebotsabgabe) wünschenswert. Der Landkreis Emsland fungiert als Träger des Medienzentrums Emsland, die Landkreise sind verpflichtet, die kreisangehörigen Schulträger bei der Ausstattung ihrer Schulen mit audiovisuellen Medien zu unterstützen. Hierzu wird das Medienzentrums Emsland mit Standorten in Lingen, Meppen und Papenburg vorgehalten. Das Medienzentrum koordiniert die Versorgung der Schulen mit audiovisuellen Medien und vermittelt Medienkompetenz in Schulen und Kitas. Mit den medienpädagogischen Beratern strebt der Landkreis Emsland an, die medien-pädagogische Beratung zu unterstützen und die strukturellen Gegebenheiten zu optimieren.

Ilmoitusnumero 334822-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehtipalvelut (71200000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Landkreis Emsland, Fachbereich Gebäudemanagement
Meppen
ausschreibungen@emsland.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/334822-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Ersatzneubau und Umnutzung der ehemaligen Wetterstation für KITA , Lübeckerstraße 264, Schwerin

Schwerin, Saksa | Zentrales Gebäudemanagement Schwerin
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 05:32 Alkuperäinen ilmoitus

Fachplanungsleistung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI und weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen nach HOAI Bauphysik: Wärmeschutz und Energiebilanzierung für einen Ersatzneubau einer Kindertagesstätte für insgesamt 126 Kinder. Das auf dem Gelände befindliche Gebäude der ehemaligen Wetterstation aus dem 19. Jh. soll in die Kita-Nutzung integriert werden.

Ilmoitusnumero 335054-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Zentrales Gebäudemanagement Schwerin
Schwerin
zgm-vergabe@schwerin.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/335054-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

VgV Tragwerksplanung – Sanierung und optional Aufstockung „Im Wäldle 33-37“ Leinfelden-Echterdingen

Leinfelden-Echterdingen, Saksa | Stadt Leinfelden-Echterdingen, Amt für Immobilien
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 05:33 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beabsichtigt die energetische Sanierung und optional Aufstockung der Wohngebäude „Im Wäldle 33-37“ im Ortsteil Oberaichen im Rahmen der „Wohnraumoffensive LE 2022-2032“.
Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-3, optional: 4-6 und Objektüberwachung wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der jeweils nachfolgenden Leistungsstufe.

Die Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich am 21.08.2025 statt.

Weitere Informationen siehe Ziffer 5.1.

Ilmoitusnumero 335097-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Leinfelden-Echterdingen, Amt für Immobilien
Leinfelden-Echterdingen
sabine.heinrichs@kohlergrohe.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/335097-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

B8 Wesel Ersatzneubau Lippebrücke, Objekt- u. Tragwerksplanung (Lph 1-2), Verkehrsanlagenplanung (Lph 1-4)sowie landespflegerische Begleitplanung

Mönchengladbach, Saksa | Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 05:48 Alkuperäinen ilmoitus

B8 Wesel Ersatzneubau Lippebrücke

Ilmoitusnumero 335596-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Liikennejärjestelmien tekninen suunnittelu (71322500), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Insinööripalvelut (71300000), Siltojen suunnittelupalvelut (71322300)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Mönchengladbach
RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/335596-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Tragwerksplanung

Daun, Saksa | Verbandsgemeindeverwaltung Daun
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI zur Planung und Durchführung der Erweiterung der Kita in Dockweiler.
Ebenso sind Leistungen der Bauphysik nach dem Leistungsbild besondere Leistungen 1.2. der HOAI Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik zu erbringen.
Es sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 des Leistungsbildes der Anlage 1.2 nach HOAI erbracht werden.
Als Zielvorstellungen des Auftraggebers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses (Planungs- und Überwachungsziele im Sinne von § 650p Abs. 2 BGB) werden – im Sinne einer werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – folgende Mindestanforderungen definiert:
Für die Zielvorstellungen des Auftraggebers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses (Planungs- und Überwachungsziele im Sinne von § 650p Abs. 2 BGB) werden – im Sinne einer werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – folgende Mindestanforderungen definiert:
Das Raumprogramm sowie alle Anforderungen in rechtlicher und technischer Hinsicht sind ausführlich in Anlage 10 zur Auftragsbekanntmachung beschrieben und sind Gegenstand dieses Aufforderungsschreibens.
Der Zweckverband beabsichtigt die KiTa Dockweiler für den zukünftigen Gesetzesanspruch der Ganztagsbetreuung zu erweitern. Der Anbau soll in südwestlicher Ausrichtung auf dem Grundstück der KiTa an den Bestand anbinden und im ersten Entwurf in eingeschossiger und barrierefreier Bauweise geplant werden. Die angrenzende Bus-Haltestelle befindet sich auf dem Grundstück der KiTa und könnte für die Erweiterung reduziert werden. In der Leistungsphase 2 wird ein alternativer Entwurf in zweigeschossiger Bauweise erwartet, damit der Flächenverbrauch möglichst gering ausfällt. Die Vor- und Nachteile gegenüber einer eingeschossigen Bauweise, insbesondere aus wirtschaftlicher Sicht, sollen vom Objektplaner dargestellt und auch in wirtschaftlicher Hinsicht vom Tragwerksplaner bewertet werden. Das Hauswirtschaftspersonal soll über einen eigenen Eingang verfügen, hier ist auch die Anlieferung der Nahrungsmittel einzuplanen. Für die Löschwasserbereitstellung ist das vorhandene Trinkwassernetz nicht ausreichend, so dass hier die Differenz zum Grundschutz über Löschwassertanks hergestellt werden muss. Die letzten Messungen vom 07-2023 ergaben eine verfügbare Löschwassermenge von 72 m³/Stunde, gefordert werden von der Brandschutzdienststelle aber 96 m³/Stunde. Das fehlende Löschwasser soll durch Löschwassertanks sichergestellt werden, die Kosten hierfür sind berücksichtigt. Im Rahmen der Grundlagenermittlung muss die Löschwasserbereitstellung mit der zuständigen Behörde abgestimmt werden. Die Vorschriften der Unfallkasse RLP, sowie die Vorgaben der Brandschutzdienststelle der Kreisverwaltung sind zwingend zu beachten. Die Erweiterung der KiTa soll in energetischer Hinsicht als klimafreundliches Nichtwohngebäude (KFN) mit Erfüllung der Anforderungen an ein Effizienzgebäude 40 geplant und ausgeführt werden. Weiter sind die Regelungen für Nichtwohngebäude in Trägerschaft der öffentlichen Hand sind gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Erneuerbare Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) generell zu beachten und einzuhalten. Die Erweiterung der KiTa ist in massiver Bauweise unter energetischer Baustoffauswahl zu planen. Sofern eine 2-geschossige Variante nach der Vorentwurfsphase zum Tragen kommt, könnte das Obergeschoss auch in Holzständerbauweise umgesetzt werden. Die Gründung über eine tragende Bodenplatte ist zu bevorzugen. Die Dachkonstruktion sollte nach Möglichkeit als Pultdach oder Satteldach mit schwacher Neigung gestaltet werden und sich am Bestandsgebäude orientieren. Der Erweiterungsbau soll sich in den bestehenden Gebäudekomplex einfügen und den gegenwärtigen KiTa-Betrieb mit den Außenspielflächen berücksichtigen. Eine multifunktionale Nutzung der Mensa, beispielsweise durch mobile Trennwände, ist in die Planung mit einzubeziehen. Der sommerliche Wärmeschutz ist über außenliegende Verschattungen einzuhalten.
Die weiteren Anforderungen ergeben sich aus Anlage 10 zur Auftragsbekanntmachung.
Beauftragter Leistungsumfang ist nach näherer Maßgabe des Vertragsentwurfes die Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 und die besonderen Leistungen der Leistungsphase 8 die dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 zu § 51 Abs. 1 HOAI) zuzuordnen sind.
Daneben werden die Leistungen der Bauphysik Anlage 1.2 HOAI beauftragt.

Ilmoitusnumero 332725-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Verbandsgemeindeverwaltung Daun
Daun
Juergen.Przyklenk@vgv.daun.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/332725-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

2158_Lauchringen

Lauchringen, Saksa | Gemeinde Lauchringen
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 04:21 Alkuperäinen ilmoitus

Bei den betreffenden Gebäuden handelt es sich um die Alte Rathausstraße 12 und 14 im Ortsteil Oberlauchringen. Beide Gebäude befinden sich im Besitz der Gemeinde und sollen durch Umbau und Sanierung teilweise andere Nutzungen erhalten. Die Rathausstraße 12 stellt das ehemalige Rathausgebäude des früher eigenständigen Ortes Oberlauchringen dar. In dem zweigeschossigen Gebäude ist derzeit ein Nähatelier, eine Poststelle, ein Büroraum der Schule sowie Neben-räume verortet. Im Obergeschoss befindet sich die öffentliche Bibliothek der Gemeinde. Das Dachgeschoss wird derzeit als Lagerraum verwendet. Unmittelbar neben dem ehemaligen Rathaus ist das Schulgebäude der Grundschule Oberlauchringen verortet. Das Gebäude ist ebenfalls zweigeschossig und fasst zwei Klassenzimmer im Erdgeschoss, die ehemalige Wohnung des Schulrektors im Obergeschoss sowie Lagerflächen im Dachgeschoss. Die Gebäude stehen nach § 2 DSchG unter Denkmalschutz. Durch den geplanten Umzug der Bibliothek und der Poststelle in das aktuell in Sanierung befindliche ebenfalls denkmalgeschützte Gebäude Wettenstr.2 der Gemeinde in Ober-lauchringen können alle Räume einer neuen Nutzung zugeführt werden. Seitens der Grundschule Oberlauchringen besteht ein Bedarf an zusätzlichen Räumen für die Ganztagsbetreuung. Die freien Räumlichkeiten im Anwesen "Alte Rathausstraße 12" sollen für diese Nutzung aufbereitet und dieser Nutzung zugeführt werden. Zudem haben beide Gebäude derzeit weder einen barrierefreien Zugang noch ein zweites Fluchttreppenhaus. Dieser sollen im Rahmen der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen hergestellt werden.

Ilmoitusnumero 332753-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Lauchringen
Lauchringen
vgv@thielehoch3.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/332753-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Ingenieurleistungen – Neubau Hochwasserrückhaltebecken Möschemer Mühle in Bad Münstereifel

Bergheim, Saksa | Erftverband
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 04:29 Alkuperäinen ilmoitus

Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis max. 5 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung des Hochwasserrückhaltebeckens sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung zu erbringen. Des Weiteren sind Planungsleistungen zu erbringen in den Spezialgebieten Geotechnik, Hydrologie/Hydraulik und Naturschutz; ergänzend sind eine Umweltverträglichkeitsstudie sowie Fachbeiträge zu den Themen Klimaschutz und Wasserrahmenrichtlinie zu erarbeiten. Für die in Anlehnung an die HOAI zu kalkulierenden Grundleistungen ist vorläufig von anrechenbaren Kosten in Höhe von - 7.500.000.- Euro für die Objektplanung - 350.000 / 1.300.000.- Euro für die Tragwerksplanungen - 185.00.- für die Technische Ausrüstung (verschied. Anlagengruppen) auszugehen.

Ilmoitusnumero 332918-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Maaperän tutkimuspalvelut (71351500), Maanmittauspalvelut (71355000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Erftverband
Bergheim
zentrale_vergabestelle@erftverband.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/332918-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Generalplanung für die Generalsanierung Diffene-Brücke (inklusive der Erneuerung der Elektro-/ Hydraulikanlage sowie Erneuerung des Fahrbahnbelags)

Mannheim, Saksa | Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 22.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 23.8.2025 04:38 Alkuperäinen ilmoitus

Integrierte Gesamtplanung (Planung für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung) im Sinne der HOAI

Ilmoitusnumero 333266-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000), Maa-, tie- ja vesirakennustöiden kustannuslaskenta (71322100), Putkijohtojen suunnittelupalvelut (71322200), Siltojen suunnittelupalvelut (71322300), Liikennejärjestelmien tekninen suunnittelu (71322500), Rakennuskustannuslaskenta (71324000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Kantavien rakenteiden suunnittelun tarkistaminen (71328000), Koneenrakennustekniset palvelut (71333000), Koneenrakennus- ja sähkötekniset palvelut (71334000), Ruostesuojauspalvelut (71337000), Insinööritaitoa ja rakentamista koskevat neuvontapalvelut (71310000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000)
EUVL S 99/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz
Mannheim
60.ausschreibung@mannheim.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/333266-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Zollernalb Klinikum – Tragwerksplanung Lph 4-6

Balingen, Saksa | Landkreis Zollernalbkreis
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 21.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 22.8.2025 04:23 Alkuperäinen ilmoitus

Leistungen der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 4 bis 6 (§ 51 i. V. m. Anlage 14 HOAI) für den Neubau des Zollernalb Klinikums

Ilmoitusnumero 329543-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 98/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Landkreis Zollernalbkreis
Balingen
kopco@hfk.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/329543-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Hangar-Gebäude für die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge (KF), Aachen Merzbrück – Leistungen der Generalplanung LPH 2-4 + 5-9 als Teilleistung.

Köln, Saksa | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 21.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 22.8.2025 04:51 Alkuperäinen ilmoitus

Um den Luftverkehr der Zukunft umweltfreundlicher und klimaverträglich zu machen, wurde im Jahr 2020 unter anderem die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge – kurz DLR-Einrichtung KF – gegründet, welche das Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien (INK) betreibt . Das INK widmet sich den Themen des elektrischen Fliegens und der (inter-)urbanen Mobilität mit Blick auf Kleinflugzeuge vor dem Hintergrund des Leitbilds des Rheinischen Reviers als sogenanntes Mobilitätsrevier der Zukunft.

Das Konzept des elektrischen Fliegens spielt eine Schlüsselrolle für eine klimaverträgliche Luftfahrt. Die Elektrifizierung von Luftfahrzeugen hat das Potenzial, Emissionen lokal zu minimieren und die Mobilität leiser und effizienter zu gestalten. Kleinflugzeuge können in diesem Zusammenhang einen doppelten Nutzen erfüllen. Zum einen eignen sie sich als ideale Versuchsplattformen, in und mit denen neue Technologien – auch für große Flugzeuge – auf einfache, schnelle und wirtschaftliche Weise erprobt und demonstriert werden können. Zum anderen müssen kleine Flugzeuge selbst klimaverträglich werden – heutige sowie neuartige kleine Fluggeräte besitzen außerdem das Potenzial, einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, z.B. im (inter-)urbanen Raum.

Das Projekt soll die Grundlage legen für seine spätere Errichtung und den Forschungsbetrieb des DLR im sogenannten Aero-Park – einem neuen, auf luftfahrtaffine, innovative Partner ausgerichteten Plangebiet der Stadt Würselen. Das Gebäude vereint mehrere Arbeitsbereiche und ermöglicht so die direkte Entwicklung und Integration neuer Technologien in einem spezialisierten Umfeld.

Am DLR Standort in Aachen Merzbrück soll ein Hangar-Gebäude am Flugplatz Aachen-Merzbrück mit Hangar-Halle, Reparatur-Werkstatt, Testräumen, Lagerräumen, Büros-, Besprechungs- und Sozialräumen sowie Räumen für weitere nutzerdefinierte Anforderungen errichtet werden. In der Planung berücksichtigt sind u.a. besondere Anforderungen, die aus dem Betriebsmodell des Innovationszentrums INK und der Lage als Mono-Standort resultieren.

Das Hangar-Gebäude soll am Standort Aachen Merzbrück eine Kapazität für ca. 120 Mitarbeitende bereitstellen.

Es wird als zentraler Standort für die Erforschung, Erprobung und Demonstration von Technologien am Boden sowie in der Luft dienen und bietet die nötigen Büros, Werkstattflächen und Versuchsräume sowie den erforderlichen direkten Zugang zur Start- und Landebahn.

Der direkte Zugang des Grundstücks zur Start- und Landebahn des Flugplatzes soll mittels eines eigenen Rollwegs hergestellt werden.

Die DLR-Einrichtung KF (als Strukturwandelprojekt) trägt maßgeblich zur Schaffung neuer, hochwertiger Arbeits- und Ausbildungsplätze bei, indem sie darauf ausgerichtet ist, zusammen mit den regionalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik innovative Technologien und Praktiken in die Anwendung zu bringen und eine klimaverträgliche Luftfahrt mit Lösungen aus dem Rheinischen Revier zu gestalten. Sie leistet einen Beitrag zum Wohlstand der Region und zu einer neuen gesellschaftlichen Akzeptanz für eine wegweisende Luftfahrt.

Das Hangar-Gebäude soll nach Wunsch des Nutzers nach dem Silber -Standard des Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) errichtet werden. Im Rahmen einer BNB-Zertifizierung wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes unter Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen Qualität sowie von technischen Aspekten und Prozessen betrachtet.

Für das Hangargebäude wurde auf Grundlage des Bedarfsplans ein Flächenbedarf zusammengestellt: //
- Bürofläche, Versuchsräume, Seminar, Technik, Lager, Mess- und Beobachtungsplattform gesamt: 2.100 m² //
- Hangarhalle: 840 m²
Nicht in diesen Flächenbedarfen enthalten sind Nebenflächen wie Verkehrsflächen (Flure, Treppenhäuser etc.) und sanitäre Anlagen.
Es handelt sich um eine Baumaßnahme nach den RZBau (Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsmaßnahmen).

Leistungsumfang //
Der Leistungsumfang für Generalplanerleistungen des Hangars beinhaltet alle erforderlichen Planungs- und Überwachungsleistungen, die für die Maßnahme erforderlich sind LPH 2+3 und 4–9 als Teilleistungssätze gemäß Anlage zu §6 , insbesondere der Leistungsbilder //
• Objektplanung Gebäude und Innenräume //
• Fachplanung Tragwerksplanung //
• Fachplanung Technische Ausrüstung ELT + HLS //
• Objektplanung Verkehrsanlagen + Freianlagen und Ingenieurbauwerke ( Kanäle) //
• Bauphysik //
• Brandschutzplanung //

Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: //
- Leistungsbeginn: Sept 2025 //
- Baubeginn: 4. Quartal 2027 //
- Fertigstellung: Mitte 2030 //

Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-500) werden auf 25,4 Mio € Netto geschätzt, und gliedert sich in folgende Aufteilung der KG: //
- KG 200 1.200.000€ //
- KG 300 13.176.536€ //
- KG 400 7.441.760€ //
- KG 500 3.581.250€ //

Es ist eine stufenweise Beauftragung nachfolgend beschriebener Leistungen beabsichtigt.

Zunächst werden in der Beauftragungsstufe 1a die Leistungsphasen 2 und 3 (Vorplanung und Entwurfsplanung) gemäß HOAI, bzw. gem. Anlage beauftragt. Hierbei sollen bereits Teilleistungen aus weiteren Leistungsstufen abgerufen werden.
Die Leistungsphasen 4 bis 9 als Teilleistungssätze werden in der weiteren Beauftragungsstufen 1b und folgende abgerufen.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Weitere Informationen zur geplanten Maßnahme sind die Machbarkeitsstudie sowie den sonstigen Informationsunterlagen, die den Ausschreibungsunterlagen als "Vergabeunterlage G - Plan- und Informationsunterlagen" beigefügt sind, zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 330475-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Palosuojelua, palon ja räjähdysvaaran torjuntaa sekä räjähdevalvontaa koskevat konsulttipalvelut (71317100), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000)
EUVL S 98/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Köln
sabine.wrobel@dlr.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/330475-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Energetische Sanierung Johann-Strauß-Straße 15 u. 17, Tragwerksplanung

Walldorf, Saksa | Stadt Walldorf
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 21.5.2025 Määräaika: 4 viikkoa kuluttua | 22.8.2025 05:00 Alkuperäinen ilmoitus

Tragwerksplanung

Ilmoitusnumero 330776-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 98/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Walldorf
Walldorf
vergabe@walldorf.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/330776-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Planungsleistungen zur Aufgabe der Kläranlagen Fröndenberg-Frömern und -Ostbüren, und Überleitung zur Kläranlage Unna-Hemmerde

Essen, Saksa | Lippeverband
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 21.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Vor Änderung:
Der Lippeverband betreibt die Kläranlagen Fröndenberg-Frömern (2.000 EW), Fröndenberg-Ostbüren (2.222 EW) und Unna-Hemmerde (8.000 EW). Die Einzugsgebiete der beiden Kläranlagen Frönden-berg-Frömern und –Ostbüren liegen in besonders sensiblen Karstregionen. Vorzugsvariante im Rahmen der Vorplanung ist die Aufgabe der beiden Kläranlagenstandorte und gemeinsamer Behandlung auf dem aus-zubauenden bzw. zu erneuernden KLA-Standort Unna-Hemmerde. An den beiden bisherigen Kläranlagen-Standorten soll jeweils ein Pumpwerk errichtet werden. Die Überleitung erfolgt durch Druckrohrleitungen von Fröndenberg-Frömern nach Fröndenberg Ostbüren (Länge rd. 4,2 km; DN200) und zur Überleitung von Fröndenberg-Ostbüren in gemeinsamer Leitung nach Unna Hemmerde (Länge rd. 5,5 km; DN280) geplant werden.

- Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 3 - 8; sämtliche Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung).
- Tragwerksplanung - HOAI § 51 bzw. Anlage 14, Lph 1 - 6, sämtliche Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen.
- Technische Ausrüstung - HOAI § 55 bzw. Anlage 15 Lph 3 - 8 - Maschinentechnik und Elektrotechnik; sämtliche Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen.
- Landschaftsplanerische Leistungen: UVP-Vorprüfung, Artenschutzrechtliche Prüfung Stufe 1, FFH-Verträglichkeits-Vorprüfung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Besondere Leistungen.
- Geo- und umwelttechnische Beratung.

Nach Änderung:
- Zusätzliche Leistungen zur Digitalisierung von Bestandsunterlagen
- Zusätzliche Leistungen für Kreuzungsverträge für die DRL-Trasse
- Zusätzliche Leistungen für Genehmigungen und Gestattungen von Behörden und Infrastrukturbetreibern
- Zusätzliche Leistungen der Druckstoßberechnungen
- Zusätzlich erforderlich gewordener zu planender MID-Schacht

Zusätzlich erforderliche Planungsleistungen für die Einholung von Genehmigungen und Gestattungen sowie Druckstoßnachweise nach § 132 (2) 2 GWB

Ilmoitusnumero 331578-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Geotekniset palvelut (71332000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000)
EUVL S 98/2025
Ilmoitustyyppi Lisätietoilmoitus
Aluekoodi
Osoitetiedot Lippeverband
Essen
online.vergabe@eglv.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/331578-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Vernieuwing gemeentewerf Heelsum – gemeente Renkum

ARNHEM, Alankomaat | De Connectie
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

De huidige huisvesting op de gemeentewerf voldoet niet meer aan de eisen die de gemeente stelt aan een gezonde werkomgeving en de eisen voor een duurzaam gebouw. De gemeenteraad van Renkum heeft in maart 2023 unaniem besloten om te komen tot volledige nieuwbouw van de gemeentewerf.

Het doel en gewenst resultaat is: een nieuwe, duurzame (zowel energetisch als functioneel) en doelmatige gemeentewerf waar medewerkers op een veilige en gezonde manier kunnen werken om een zo optimaal mogelijke bijdrage te leveren aan de dienstverlening van de gemeente Renkum.

Indicatie voor het totale vloeroppervlak gebouw is circa 2.600 m2 BVO inclusief onverwarmde opslagruimten en stallingen en circa 2.000 m2 terrein inclusief buitenbergingen.

Voor deze opgave zoekt gemeente Renkum door middel van deze aanbesteding een integraal ontwerpteam met daarin de volgende ontwerp- en adviesdisciplines:
- Architectuur;
- Installatietechniek;
- Constructies. 0

Ilmoitusnumero 325723-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Koneenrakennus- ja sähkötekniset palvelut (71334000), Arkkitehtipalvelut (71200000), Arkkitehtoniset suunnittelupalvelut (71220000)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot De Connectie
ARNHEM
aanbesteden@connectie.nl
https://ted.europa.eu/nl/notice/-/detail/325723-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Feuerwehr und Bauhof Gemeinde Reiskirchen, Tragwerksplanung (Lph 1-6) und Bauphysik (Lph 1-7)

Reiskirchen, Saksa | Gemeinde Reiskirchen
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Määräaika: Umpeutunut | 1.7.2025 12:00 Alkuperäinen ilmoitus

Die Gemeinde Reiskirchen plant die umfassende Sanierung und Erweiterung des ge-meinsamen Gebäudekomplexes von Feuerwehr und Bauhof in der Freiherr-vom-Stein-Straße 7-9 in 35447 Reiskirchen. Zu erbringen sind die Fachplanungsleistungen in dem Leistungsbild Tragwerksplanung gem. §§ 51, 52 HOAI i.V.m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI 2021 mit den Leistungen der Leistungsphasen 1 - 6 sowie in dem Leistungsbild Bauphysik (Wärme- und Schallschutz) gem. Anlage 1 Ziff. 1.2 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021 mit den Leistungsphasen 1 - 7.

Ilmoitusnumero 326115-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Äänieristyksiä ja huoneakustiikkaa koskevat konsulttipalvelut (71313200), Rakennusten lämmitystekniikkapalvelut (71314310)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Reiskirchen
Reiskirchen
frischknecht@hfk.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/326115-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Tragwerksplanung

Schopfheim, Saksa | Stadt Schopfheim
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Planungsleistungen Tragwerk, Dr. Max-Metzger Grundschule - Mensagebäude

Ilmoitusnumero 326831-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Schopfheim
Schopfheim
A.Janzen@schopfheim.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/326831-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Gemeinde Ense – Grundschule Hünningen, Schulanbau

Ense, Saksa | Gemeinde Ense
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Mit dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz-GaFöG) vom 2. Oktober 2021 hat die Bundesregierung den Anspruch auf ganztägige Betreuung rechtlich verankert. Ab August 2026 sollen zunächst alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch darauf haben, ganztägig gefördert zu werden. Der Anspruch soll in den Folgejahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden, damit ab August 2029 jedes Grundschulkind der Klassenstufe 1 bis 4 einen Anspruch auf ganztägige Betreuung hat. Da dieser Anspruch auf Grund von Platzmangel in der Grundschule Hünningen nicht gewährleistet werden kann, muss der Platzbedarf erweitert werden. Die Gemeinde Ense hat für die Übernahme der erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen jeweils ein Planungsbüro für die Leistungsphasen 1-9 bzw. 1-6 (Tragwerksplanung) gesucht. Die Grundlagenermittlung hat bereits in der Gemeindeverwaltung begonnen, sodass der Standort des Anbaus sowie die Räumlichkeiten feststehen. Die Baumaßnahme soll in enger Zusammenarbeit mit der Projektleiterin der Gemeinde stattfinden. Der Objektplaner hat alle anderen Gewerke zu koordinieren (z.B. Fachplaner, Statiker etc.).

Ilmoitusnumero 327798-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000), Rakennusten perusasennuksiin liittyvät palvelut (71315000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Lämmitysjärjestelmän suunnittelupalvelut (71321200), Putkiasennuksia koskevat neuvontapalvelut (71321300), Ilmanvaihdon neuvontapalvelut (71321400), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehtoniset suunnittelupalvelut (71220000)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Ense
Ense
post@gemeinde-ense.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/327798-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Staatstraße 2074 – Ortsumgehung Fischerdorf

Deggendorf, Saksa | Stadt Deggendorf
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV - Planungsleistung Objektplanung Brückenbau

Ilmoitusnumero 328092-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Insinööripalvelut (71300000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Deggendorf
Deggendorf
poststelle@deggendorf.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/328092-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sanierung der Sporthalle Apen – Tragwerksplanung und Bauphysik

Apen, Saksa | Gemeinde Apen
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 20.5.2025 Määräaika: Umpeutunut | 27.6.2025 10:00 Alkuperäinen ilmoitus

Die Zweifeldhalle in der Gemeinde Apen wird einer umfänglichen Sanierung unterzogen, damit sowohl Schul- als auch Vereinssport auch zukünftig im Ort Apen erfolgreich betrieben werden kann. Die dreizügige Grundschule Apen nutzt die Halle intensiv, ebenso der angrenzende Kindergarten als auch der größte Sportverein in der Gemeinde Apen, der TV Apen 1893 e.V., mit über 800 Mitgliedern. Seit den 80iger Jahren wurden keine nennenswerten Sanierungsmaßnahmen ausgeführt. Durch eindringende Feuchtigkeit über die Dachflächen ist eine Sanierung unumgänglich. Die Sanierung soll nach den neuen Standards ganzheitlich ausgeführt werden. Darüber hinaus soll die Ertüchtigung den Vorgaben einer Versammlungsstätte gerecht werden, um eine weitere Nutzungsmöglichkeit neben dem Sport zu ermöglichen bzw. weiterhin gewährleisten zu können. Die Sporthalle dient ebenfalls dem Vereinssport, wodurch die Halle auch im Rahmen des Wettkampfsportes überregional genutzt wird. In Ermangelung einer Stadt-/Gemeindehalle, wird die Sporthalle ebenfalls für andere Zwecke genutzt: dies kann z.B. eine Musikveranstaltung sein, eine Fahrradbörse. Das Gebäude soll in der Form umgebaut/saniert werden, dass der Einsatz regenativer Energien möglich ist: - Änderung der Dachform zu Flachdach mit PV-Anlagen und Gründachbereichen nach Möglichkeit, - Schaffung von Technikräumen zur Integration regenerativer Anlagentechnik, - Umbau des Heiz-Verteilsystems auf Flächensystem zur Ermöglichung geringer Vorlauftemperierung, - Nutzung von Holzbauteilen, wo es konstruktiv sinnvoll und möglich ist, - Verwendung von nachhaltigen Baustoffen, - Verwendung von recyclingfähig Baustoffen. Nach einer ersten Kostenannahme belaufen sich die Baukosten (KG 300 + 400) auf ca.3,2 Mio. EUR netto.

Ilmoitusnumero 329136-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 97/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Apen
Apen
schlachter@apen.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/329136-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Schohe Haus: Sanierung, Umbau und Erweiterung zum „Haus Sulzbach“ in Sulzbach a.Main – Fachplanung Tragwerksplanung

Sulzbach a. Main, Saksa | Markt Sulzbach a. Main
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 19.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Der Markt Sulzbach a. Main plant im Zuge der Ortskernsanierung die Entwicklung eines örtlichen Zentrums der Begegnung, das „Haus Sulzbach“ und den „Sulzbachpark“.Es ist beabsichtigt das Schohe Haus, ein Wohn- und Geschäftshaus errichtet 1920 und nahezu im vollständigem Originalzustand, zu sanieren und um einen Anbau zu erweitern mit der Idee, die Ortsbücherei / Bibliothek neu zu entwickeln. Der Gartenteil soll parkartig gestaltet werden. Zusammen mit der „Braunwarthsmühle“ als Gaststätte mit Versammlungssaal, soll hier ein örtliches Zentrum der Begegnung ausgebaut werden.

Ilmoitusnumero 323229-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 96/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Markt Sulzbach a. Main
Sulzbach a. Main
alexander.limbach@sulzbach-main.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/323229-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED