MODERNIZACJA ROZDZIELNI PRĄDU W SYSTEMIE ZAPROJEKTUJ I WYBUDUJ W RAMACH DOTACJI CELOWEJ NA DOFINANSOWANIE REALIZACJI INWESTYCJI PN. „BUDOWA ŚLĄSKIEGO CENTRUM ONKOLOGII I HEMATOLOGII DZIECIĘCEJ”

Zabrze, Puola | Samodzielny Publiczny Szpital Kliniczny Nr 1 im. prof. S. Szyszko SUM w Katowicach
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 5.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Przedmiotem zamówienia są roboty budowlane polegające na MODERNIZACJI ROZDZIELNI PRĄDU W SYSTEMIE ZAPROJEKTUJ I WYBUDUJ W RAMACH DOTACJI CELOWEJ NA DOFINANSOWANIE REALIZACJI INWESTYCJI PN. „BUDOWA ŚLĄSKIEGO CENTRUM ONKOLOGII I HEMATOLOGII DZIECIĘCEJ”, zgodnie z opisem znajdującym się w części III SWZ, wzorem umowy w części IV SWZ oraz załącznikami do SWZ, w tym programem funkcjonalno – użytkowym.
W ramach prac budowlanych do obowiązków Wykonawcy należy wykonanie robót budowlano - instalacyjnych na podstawie opracowanej przez Wykonawcę dokumentacji projektowej.

Ilmoitusnumero 367685-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Talonrakentaminen (45210000), Arkkitehtipalvelut (71200000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Muut erikoisrakennustyöt kuin kattotyöt (45262000), Arkkitehtuuria koskevat neuvontapalvelut (71210000), Kantavien rakenteiden suunnittelun tarkistaminen (71328000), Rakennusten asennustyöt (45300000), Arkkitehtoniset suunnittelupalvelut (71220000), Tutkimus- ja kehityspalvelut ja niihin liittyvät konsulttipalvelut (73000000), Sähköjohtojen asennus ja muut sähköasennustyöt (45310000), Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000), Eristystyöt (45320000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Koneasennukset (45350000), Toteutettavuustutkimus, neuvontapalvelut, analyysit (71241000), Rakennusten lopputyöt (45400000), Hankkeiden ja suunnitelmien valmistelu, kustannusarviointi (71242000), Rappaustyöt (45410000), Kustannuslaskenta, kustannusseuranta (71244000), Rakennuspuusepäntyöt (45420000), Rakennustyön valvonta (71247000), Puusepäntyöt (45421000), Hankkeiden ja dokumentaation valvonta (71248000), Kirvesmiehen- ja puusepäntyöt (45422000), Arkkitehti-, insinööri- ja maanmittauspalvelut (71250000), Laatoitustyöt (45431000), Arkkitehti- ja rakennustarkastuspalvelut (71251000), Maalaus- ja lasitustyöt (45440000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Suojapinnoitusten levitystyöt (45442000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Rakentamiseen liittyvät rakenteet ja tarvikkeet ja muut tuotteet (sähkölaitteita lukuun ottamatta) (44000000), Muut rakennusten lopputyöt (45450000), Perustusten suunnittelupalvelut (71325000), Rakennustyöt (45000000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Rakennusten perusasennuksiin liittyvät lisäpalvelut (71326000)
EUVL S 108/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Samodzielny Publiczny Szpital Kliniczny Nr 1 im. prof. S. Szyszko SUM w Katowicach
Zabrze
zampubli@szpital.zabrze.pl
https://ted.europa.eu/pl/notice/-/detail/367685-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Tragwerk u. Bauphysik) für die Sanierung des Hauptgebäudes, Gesamtschule Gedern, 63688 Gedern

Friedberg, Saksa | Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 3.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 3.7.2025 09:00 Alkuperäinen ilmoitus

Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1: Tragwerksplanung, nach § 49 ff. HOAI 2021, und Leistungen der Bauphysik gem. Anlage 1: Weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen, Ziffer 1.2, HOAI 2021, für die Gesamtsanierung (Innen- und Außensanierung) des Hauptgebäudes und der angrenzenden Verwaltung (2 Gebäudeteile, aber ein zusammenhängendes Gebäude) an der Gesamtschule Gedern, Pestalozzistr. 2-4, 63688 Gedern.

Weitere Angaben zum Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der als Anlage01 beigefügten Bau-, Objekt- und Leistungsbeschreibung.

Ilmoitusnumero 360667-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten lämmitystekniikkapalvelut (71314310), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Insinööripalvelut (71300000), Äänieristyksiä ja huoneakustiikkaa koskevat konsulttipalvelut (71313200)
EUVL S 106/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Friedberg
joerg.eckhardt@wetteraukreis.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/360667-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sanierung Tagelöhnerhaus mit Scheune in Schwaig / Fachplanung Tragwerksplanung, Grundleistungen Lph. 1-6, inkl. besonderer Leistungen.

Schwaig b.Nürnberg, Saksa | Schwaig b.Nürnberg
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 3.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 10.7.2025 11:00 Alkuperäinen ilmoitus

Das ehemalige Tagelöhnerhaus in der Schwaiger Ortsmitte ist das letzte unsanierte Gebäude im Ensemble um das Schwaiger Schloss, eines ehemaligen Herrensitzes. Dem Tagelöhnerhaus angegliedert ist eine Scheune. Ziel ist es das Tagelöhnerhaus mit der Scheune denkmalgerecht zu sanieren und im Zuge dessen Räume für den Geschichts- und Kulturkreis Schwaig-Behringersdorf einzurichten.
Mögliche die Nutzungsmöglichkeiten wurden im Zuge eines Modernisierungsgutachtens bereits untersucht. Der Bau ist ohne direkten Zugang zu den umliegenden Hauptstraßen. Die beiden Gebäude sollen miteinander verbunden und über einen gemeinsamen Eingangsbereich erschlossen werden. Alle Etagen sollen behindertenfreundlich und barrierefrei zugänglich sein.

Ilmoitusnumero 361545-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 106/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Schwaig b.Nürnberg
Schwaig b.Nürnberg
vergabe@schwaig.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/361545-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sanierung Schultrakt Grundschule Friedrich-August-Hütte, Los 4: Tragwerksplanung

Nordenham, Saksa | Stadt Nordenham
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 3.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 7.7.2025 12:00 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Nordenham plant die Sanierung des Schultrakts der Grundschule Friedrich-August-Hütte. Vorliegend werden für das Leistungsbild der Tragwerksplanung die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 gem. § 51 Abs. 1 HOAI in Verbindung mit Anlage 14.1 zur HOAI ausgeschrieben. Besondere Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung, soweit diese in den Vergabeunterlagen ausdrücklich benannt werden. Es finden im wöchentlichen Turnus Baubesprechungen statt, an denen grundsätzlich die Planer teilnehmen. Der Gebäudetrakt wurde von 1971 bis 1972 erbaut. Diesen Teil der Grundschule Friedrich-August-Hütte nutzte bislang die Kreisvolkshochschule (KVHS) als Kursgebäude. Durch den Auszug der KVHS soll das Gebäude wieder einer Schulnutzung und dem Ganztagsbetrieb zugeführt werden. Seit Jahren steigen die Schülerzahlen der Grundschule Friedrich-August-Hütte deutlich an. Aus diesem Grund nimmt die Zahl der Schülerinnen und Schüler zu, die nach Schulschluss mittags und während der Nachmittagszeit betreut werden müssen. Um sich den steigenden Schülerzahlen anzupassen, wird der KVHS-Trakt ausgebaut und saniert. Die sechs Räumlichkeiten, die sich in diesem Bereich der Schule befinden, sollen für den Nachmittags- und Betreuungsbereich der Grundschule genutzt werden, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Ilmoitusnumero 358979-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 106/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Nordenham
Nordenham
vergabeverfahren@abante.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/358979-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

HB Ahrtal Süd – Los 03 (Tragwerk)

Sinzig, Saksa | Stadtwerke Sinzig - Wasserversorung
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 3.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Mit dem fortschreitenden Klimawandel werden Extremwetterereignisse, wie zum Beispiel Starkregen oder langandauernde Trockenperioden, an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Um auch in solchen Ausnahmesituationen jederzeit eine sichere, den quantitativen und qualitativen Anforderungen entsprechende Versorgung zu gewährleisten, müssen sich die Wasserversorger den veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Insbesondere durch die Hochwasserkatastrophe vom 14./15.7.2021 im Ahrtal wurde der dringliche Bedarf zur Erhöhung der Versorgungssicherheit für die Wasserversorgung verdeutlicht. Die Auftraggeber haben bereits teilweise Analysen der Bestandssituationen veranlasst und mögliche Optimierungsansätze untersuchen lassen. Die Stadtwerke Sinzig, das Wasserwerk der Stadt Bad-Neuenahr und der Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel (WVZ) beabsichtigen die Errichtung eines gemeinsamen Hochbehälters mit einem Volumen von 2.000 cbm als überregionale leitungsgebundene Ersatzwasserversorgung. Für die Stadtwerke Sinzig dient er zusätzlich als Regelversorgung für die Stadtteile Löhndorf und Bodendorf. Im Regelbetrieb wird der Hochbehälter von Seiten der Stadtwerke Sinzig mit ca. 1.150 cbm/Tag beschickt (Regelversorgung Stadtteile Sinzig Löhndorf und Sinzig Bodendorf, Regelversorgung von kleineren Teilgebieten der Stadt Bad Neuenahr sowie Spülung der Leitungen Richtung Bad Neuenahr und Richtung Versorgungsgebiet des WVZ Maifeld Eifel). Gemäß einer Kooperationsvereinbarung der Städte Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler und des WVZ zum Bau eines gemeinsamen Hochbehälters werden die erforderlichen Leistungen zur Planung und Realisierung des Hochbehälters federführend durch die Stadtwerke Sinzig beauftragt und begleitet. Gegenständliche Planungsaufgabe für den Neubau des Hochbehälter Löhndorf sowie des Pumpwerks Westum sind die Leistungen zur Fachplanung für das Tragwerk. Die für diese Maßnahme erforderlichen Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, die Fachplanung der Technischen Ausrüstung sowie die Planungsleistungen für die Transportleitungen wurden in gesonderten Verfahren ausgeschrieben und vergeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aufgrund von Vorgaben für die Förderung der Maßnahme durch das Land die bauliche Realisierung nach Vergabe der Bauleistungen innerhalb von 24 Monaten abgeschlossen sein muss. Die Leistungen sind so zu erbringen, dass der Abschluss der Leistungsphase 2 binnen zwei Monaten nach Auftragserteilung sichergestellt ist. Weitere Details zur Beschreibung der Maßnahmen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 359093-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 106/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadtwerke Sinzig - Wasserversorung
Sinzig
sinzig@bieteranfragen.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/359093-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Multifunktionaler Anbau Grundschule Asemissen- Tragwerksplanung und Bauphysik

Leopoldshöhe, Saksa | Kommunales Gebäudemanagement Leopoldshöhe über den Kreis Lippe - Der Landrat
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 3.6.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Das Kommunale Gebäudemanagement Leopoldshöhe („KGL“) beabsichtigt, zur Erweiterung der OGS der Grundschule Asemissen, Berliner Straße 10, 33818 Leopoldshöhe, einen multifunktionalen Anbau für ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot errichten zu lassen. Umzusetzen sind ferner eine Aufstockung des Bestandsgebäudes und Sanierungsmaßnahmen am Bestand. Neubau, Aufstockung und Sanierung betreffen die Grundschule Asemissen. Es handelt sich um eine dreizügige Grundschule unter der Trägerschaft der Gemeinde Leopoldshöhe im Ortsteil Asemissen.
Die hier abgefragten Ingenieurleistungen betreffen die Leistungsphasen 1 bis 6 des Leistungsbildes Tragwerksplanung (§ 51 Abs. 1 HOAI) und die Bauphysik, nämlich Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie die Bauakustik (Schallschutz), je Leistungsphasen 1 bis 7 nach Ziffer 1.2.2 der Anlage 1 zur HOAI.

Ilmoitusnumero 359104-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 106/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Kommunales Gebäudemanagement Leopoldshöhe über den Kreis Lippe - Der Landrat
Leopoldshöhe
z.vergabestelle@kreis-lippe.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/359104-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

SV-FLA-250602-005 – BSKOMI_Alte Heide,Dietlindenstraße,Nordfriedhof,Rotkreuzplatz. Tragwerksplanung

München, Saksa | Stadtwerke München GmbH
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 2.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 10.7.2025 12:00 Alkuperäinen ilmoitus

BSKOMI_Alte Heide,Dietlindenstraße,Nordfriedhof,Rotkreuzplatz. Tragwerksplanung

Ilmoitusnumero 356708-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 105/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadtwerke München GmbH
München
Windshuber.Roland@swm.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/356708-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Stadt Scheinfeld wg. Planungsleistungen Naturparkzentrum

Scheinfeld, Saksa | Stadt Scheinfeld
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 2.6.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 3.9.2025 03:53 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Scheinfeld beabsichtigt, die Sanierung / Umbau des Alten Amtsgerichts (Schwarzenberger Str. 26, 91443 Scheinfeld) zu einem Gebäude mit Ausstellungsräumen und Büros, das unter anderem durch das Naturparkzentrum Steigerwald genutzt werden soll. Es handelt sich um ein Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Bei der Planung ist zu berücksichtigen, dass die Innenräume teilweise als Ausstellungsräume nutzbar sein müssen. Das Ausstellungskonzept wird von dritter Seite werden. Zur Beschaffung der Leistungen führt der Auftraggeber eine Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 17,74 VgV durch. Die Beauftragung erfolgt jeweils stufenweise gemäß dem Vertragsentwurf, der Teil der Vergabeunterlagen ist. Bei den Planungsleistungen sind die Belange des Denkmalschutzes und die Förderbedingungen zu berücksichtigen. Vorgesehen ist auch die Errichtung eines am bzw. neben dem Bestandsgebäude befindlichen Aufzugsturms. Die Ausschreibung enthält Leistungen aus vier Losen: Los1: Architektenleistungen Gebäude und Innenräume. Los2: Planung Heizung, Sanitär und Lüftung (HLS). Los3: Planung Elektro. Los4: Tragwerksplanung.

Ilmoitusnumero 357159-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Lämmitysjärjestelmän suunnittelupalvelut (71321200), Putkiasennuksia koskevat neuvontapalvelut (71321300), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Kantavien rakenteiden suunnittelun tarkistaminen (71328000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehtipalvelut (71200000)
EUVL S 105/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Scheinfeld
Scheinfeld
weiss@buehner-rae.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/357159-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Sanierung Schultrakt Grundschule Friedrich-August-Hütte, Los 4: Tragwerksplanung

Nordenham, Saksa | Stadt Nordenham
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 2.6.2025 Määräaika: Umpeutunut | 3.7.2025 12:00 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Nordenham plant die Sanierung des Schultrakts der Grundschule Friedrich-August-Hütte. Vorliegend werden für das Leistungsbild der Tragwerksplanung die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 gem. § 51 Abs. 1 HOAI in Verbindung mit Anlage 14.1 zur HOAI ausgeschrieben. Besondere Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung, soweit diese in den Vergabeunterlagen ausdrücklich benannt werden. Es finden im wöchentlichen Turnus Baubesprechungen statt, an denen grundsätzlich die Planer teilnehmen. Der Gebäudetrakt wurde von 1971 bis 1972 erbaut. Diesen Teil der Grundschule Friedrich-August-Hütte nutzte bislang die Kreisvolkshochschule (KVHS) als Kursgebäude. Durch den Auszug der KVHS soll das Gebäude wieder einer Schulnutzung und dem Ganztagsbetrieb zugeführt werden. Seit Jahren steigen die Schülerzahlen der Grundschule Friedrich-August-Hütte deutlich an. Aus diesem Grund nimmt die Zahl der Schülerinnen und Schüler zu, die nach Schulschluss mittags und während der Nachmittagszeit betreut werden müssen. Um sich den steigenden Schülerzahlen anzupassen, wird der KVHS-Trakt ausgebaut und saniert. Die sechs Räumlichkeiten, die sich in diesem Bereich der Schule befinden, sollen für den Nachmittags- und Betreuungsbereich der Grundschule genutzt werden, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Ilmoitusnumero 357405-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 105/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Nordenham
Nordenham
vergabeverfahren@abante.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/357405-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Umbau und Erweiterung Feuerwehr Hinnebeck: Generalplanungsleistung

Osterholz-Scharmbeck, Saksa | Gemeinde Schwanewede c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle -
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 2.6.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 3.9.2025 04:20 Alkuperäinen ilmoitus

Die Gemeinde Schwanewede plant den Umbau und die Erweiterung der Feuerwehr Hinnebeck. Die Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Planung Technische Ausrüstung, Objektplanung, SiGeKo und Freianlagen sowie Brandschutz, Wärmeschutznachweis und Energiebilanzierung sollen im Rahmen einer Generalplanungsleistung vergeben werden. Hierfür wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt.

Ilmoitusnumero 358105-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000)
EUVL S 105/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Gemeinde Schwanewede c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle -
Osterholz-Scharmbeck
vergabe@landkreis-osterholz.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/358105-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Fachplanung Tragwerksplanung, § 49 mit dem Leistungsbild § 51 HOAI betreffend dem Neubau Gebäude G (501-2)

Trier, Saksa | Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung an zwei Standorten in der Stadt Trier, dem Standort "Mitte/Nord" und dem Standort "Ehrang". Im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde der Standort "Ehrang" beschädigt und ist nicht mehr belegbar. Aus diesem Grund wurde der Standort "Mitte/Nord" auf Erweiterungsmöglichkeiten untersucht. Zur Nachverdichtung der Bebauung bietet es sich an, die Verwaltung auszulagern und an dieser Stelle neue Kapazitäten für den Klinikbetrieb in direktem Zusammenhang mit den Klinikgebäuden zu schaffen. Nunmehr ist die Errichtung des Ersatzbaus Haus G geplant.

Ilmoitusnumero 346742-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Trier
klinikum.mutterhaus@de.ey.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/346742-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

2024-1004373_Flughafen München_Generalplanervertrag Instandsetzung Brücken Zentralbereich

München, Saksa | Flughafen München GmbH
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Ausgeschrieben sind Planungsleistungen zur Instandsetzung von insgesamt vier Brückenbauwerken am Flughafen München. Die Ausschreibung ist in mehrere Beauftragungsblöcke eingeteilt. Der erste Beauftragungsblock behandelt die Instandsetzungsplanung der Bauwerke 9.2 und 9.3 des Knoten Nord am Flughafen München. Die weiteren Beauftragungsblöcke sind optional und behandeln die Instandsetzungsplanung der Bauwerke 8.2 und 8.3 des Knoten Süd (Beauftragungsblock 2), die Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung der Instandsetzung der Brücken 9.2 und 9.3 des Knoten Nord (Beauftragungsblock 3) sowie die Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung der Instandsetzung der Brücken 8.2 und 8.3 des Knoten Süd (Beauftragungsblock 4). Beauftragungsblock 1: Erstellen eines übergeordneten Verkehrskonzepts für die gesamte Instandsetzungsphase der Brücken des Knoten Nord und Süd (BW 8.2, 8.3, 9.2 und 9.3). Erstellen der Objektplanung (Leistungsphasen 1, 3, 5 und 6), Tragwerksplanug (Leistungsphasen 1,3,5 und 6) sowie der technischen Ausstattung. Objektübergreifende und integrierte Bauablaufplanung sowie die Koordination des Gesamtprojekts. Beauftragungsblock 2: Erstellen der Objektplanung (Leistungsphasen 1, 3, 5 und 6), Tragwerksplanug (Leistungsphasen 1,3,5 und 6) sowie der technischen Ausstattung. Objektübergreifende und integrierte Bauablaufplanung sowie die Koordination des Gesamtprojekts. Beauftragungsblock 3: Bauoberleitung nach Leistungsphase 8 sowie als besondere Leistungen die örtliche Bauüberwachung der Instandsetzung der Brücken des Knoten Nord (BW 9.2 und 9.3) Beauftragungsblock 4: Bauoberleitung nach Leistungsphase 8 sowie als besondere Leistungen die örtliche Bauüberwachung der Instandsetzung der Brücken des Knoten Süd (BW 8.2 und 8.3) Beschreibung der Bauwerke: Knoten Nord BW 9.2 Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein Kreuzungsbauwerk in Spannbetonbauweise. Die Brücke ist in einen Haupt- und Nebenarm aufgeteilt. Der Hauptarm (Achse 3/1) erstreckt sich in einer Kurve von Westen abknickend Richtung Süden. Der Nebenarm (Achse 3/3) schließt aus Norden in einem engen Bogen an den Hauptarm an. Das Bauwerk dient als Zubringer zum Terminal 1. Der Hauptarm schließt den Flughafen Nordring aus Westen an. Der Nebenarm führt den Verkehr aus Osten kommend Richtung Terminal 1. Die beiden Brückenarme schließen sich zusammen und münden in die Terminalstraße West. Das Bauwerk überspannt den vierstreifigen Flughafen Nordring sowie die im Sicherheitsbereich liegende nördliche Betriebsstraße. Knoten Nord BW 9.3 Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein Kreuzungsbauwerk in Spannbetonbauweise. Die Brücke ist in einen Haupt- und Nebenarm aufgeteilt. Der Hauptarm erstreckt sich in einer Kurve von Süden Richtung Norden. Der Nebenarm führt von Süden aus in einem Bogen Richtung Osten. Das Bauwerk dient als "Ausfahrt" der Terminalstraße Mitte und verteilt den Verkehr Richtung Westen (München) bzw. Osten (Erding). Der Hauptarm führt von Süden in einem Bogen über den Sicherheitsbereich und den Flughafen Nordring Richtung Osten. Der Nebenarm zweigt Richtung Osten ab und dient unter anderem als Anschluss an die nördliche Vorfahrt zum Terminal 2. Das Bauwerk überspannt den vierstreifigen Flughafen Nordring sowie die im Sicherheitsbereich liegende nördliche Betriebsstraße. Knoten Süd BW 8.2 Bei dem Bauwerk handelt es sich um zwei, zu unterschiedlichen Zeiten hergestellten, Brückenteilen. Der erste Teil wurde 1990 fertiggestellt und führt mit einer Gesamtlänge von 53,40 m von der Terminalstraße West Richtung Westen auf den Flughafen Südring. Dabei handelt es sich um ein Kreuzungsbauwerk in Spannbetonbauweise. Dieser Teil der Brücke überspannt die südliche Betriebsstraße und somit auch den Sicherheitsbereich. Der zweite Teil der Brücke wurde 2001 planmäßig ergänzt. Dabei handelt es sich um ein dreifeldriges Spannbetonbauwerk, welches den Flughafen Südring überspannt und im Bogen Richtung Osten führt. Das Bauwerk dient als "Ausfahrt" der Terminalstraße West und verteilt den Verkehr Richtung Westen (München) bzw. Osten (Erding). Teil 1 des Bauwerks führt von Norden in einem Bogen über den Sicherheitsbereich Richtung Westen. Teil 2 zweigt Richtung Osten ab, überspannt den Flughafen Südring und verteilt den Verkehr Richtung Terminalstraße Mitte, Terminal 2 bzw. Erding. Knoten Süd BW 8.3 Bei dem Bauwerk handelt es sich um zwei, zu unterschiedlichen Zeiten hergestellten, Brückenteilen. Der erste Teil wurde 1990 fertiggestellt und führt mit einer Gesamtlänge von 47,44 m aus östl. Richtung auf die Terminalstraße Mitte. Dabei handelt es sich um ein Kreuzungsbauwerk in Spannbetonbauweise. Dieser Teil der Brücke überspannt die südliche Betriebsstraße und somit auch den Sicherheitsbereich. Der zweite Teil der Brücke wurde 2001 planmäßig ergänzt. Dabei handelt es sich um ein dreifeldriges Spannbetonbauwerk, welches den Flughafen Südring überspannt und aus westl. Richtung im Bogen auf die Terminalstraße Mitte führt. Das Bauwerk dient als Zufahrt zur Terminalstraße Mitte. Der Verkehr aus Richtung Westen (München) bzw. Osten (Erding) wird hier zusammengeführt. Teil 1 des Bauwerks führt von Osten in einem Bogen über den Sicherheitsbereich Richtung Norden. Teil 2 schließt aus Richtung Westen an den Teil 1 an und überspannt dabei den Flughafen Südring.

Ilmoitusnumero 347139-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Insinööripalvelut (71300000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Flughafen München GmbH
München
vergabe@munich-airport.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/347139-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Příprava opatření na DI pro přepravu NTK pro NJZ ETE – Povodí Vltavy – Slapy, objezd hráze: DSP+IČSP+DPS+AD

Praha, Tsekin tasavalta | Povodí Vltavy, státní podnik
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Předmětem plnění veřejné zakázky je vypracování projektových dokumentací a výkon dalších činností ke stavbě „Příprava opatření na DI pro přepravu NTK pro NJZ ETE – Povodí Vltavy – Slapy, objezd hráze“. Projektové dokumentace budou zpracované dle vyhlášky č. 227/2024 Sb., Vyhláška o rozsahu a obsahu projektové dokumentace staveb dopravní infrastruktury, ve znění pozdějších předpisů.

Ilmoitusnumero 347507-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Maa-, tie- ja vesirakennustöiden tekninen suunnittelu (71322000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Hankkeiden ja suunnitelmien valmistelu, kustannusarviointi (71242000), Arkkitehti- ja rakennustarkastuspalvelut (71251000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Povodí Vltavy, státní podnik
Praha
marketa.kleteckova@pvl.cz
https://ted.europa.eu/cs/notice/-/detail/347507-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Bauplanungsleistungen für den An- und Umbau des Amtsgebäudes (KomDizEE)

Schlieben, Saksa | Amt Schlieben
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Für den Aufbau eines Kommunalen Dienstleistungszentrums Elbe-Elster "KomDizEE" zur Berufsförderung der Bundeswehr soll ein An- und Umbau des Amtsgebäudes erfolgen. Diese Verfahren umfasst die Bauplanung. Die TGA-Planung erfolgt in einem separaten Vergabeverfahren.

Ilmoitusnumero 347779-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Amt Schlieben
Schlieben
amt-schlieben@t-online.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/347779-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Generalplanerleistungen für den Bau einer weitergehenden Aufbereitungsanlage zur Trinkwasserversorgung

Bad Wünnenberg, Saksa | Generalplanerleistungen für den Bau einer weitergehenden Aufbereitungsanlage (WAA) zur Trinkwasserversorgung
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 30.8.2025 04:07 Alkuperäinen ilmoitus

Gegenstand dieses Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb ist die Vergabe von Generalplanerleistungen für den Bau der Wasseraufbereitungsanlage zur Trinkwasserversorgung inkl. zusätzlicher Leistungen für den Wasserverband Aabach-Talsperre am Standort Bad Wünnenberg. Ziel ist die Planung, Vorbereitung/Mitwirkung der/bei der Vergabe, Objektüberwachung sowie Objektbetreuung des Baus der WAA durch den Generalplaner.

Ilmoitusnumero 348843-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Luonnospiirustukset (järjestelmät ja integraatio) (71243000), Kustannuslaskenta, kustannusseuranta (71244000), Lupapiirustukset, työpiirustukset ja eritelmät (71245000), Rakentamisessa tarvittavien määrien määrittäminen ja luettelointi (71246000), Rakennustyön valvonta (71247000), Hankkeiden ja dokumentaation valvonta (71248000), Arkkitehti- ja rakennustarkastuspalvelut (71251000), Insinööripalvelut (71300000), Insinööritaitoa ja rakentamista koskevat neuvontapalvelut (71310000), Sähköpalvelut (71314100), Tietoliikennettä koskevat konsulttipalvelut (71316000), Tekniset neuvonta- ja konsulttipalvelut (71318000), Insinöörialan suunnittelupalvelut (71320000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000), Erilaiset insinööripalvelut (71330000), Hankkeiden ja suunnitelmien valmistelu, kustannusarviointi (71242000), Yhdistetyt insinööripalvelut (71340000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Generalplanerleistungen für den Bau einer weitergehenden Aufbereitungsanlage (WAA) zur Trinkwasserversorgung
Bad Wünnenberg
schmidt@aabachtalsperre.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/348843-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Planerleistungen ”Tragwerksplanung” an der GS Tinsberg in Lüdenscheid

Lüdenscheid, Saksa | Stadt Lüdenscheid
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt die Tinsberger Grundschule für die Nutzung als zweizügige Offene Ganztagsschule in zwei Bauabschnitten umzubauen. Die Grundschule Tinsberg besteht aus zwei Gebäudeteilen. Der ältere Teil (Baujahr um 1900) steht unter Denkmalschutz; der Anbau wurde in den 50er Jahren erstellt. Im Gebäude soll durch Einführung eines neuen pädagogischen Konzeptes und Umgestaltung der Grundrisse eine Offene Ganztagsschule entstehen. Die Kubatur des Gebäudes bleibt unverändert. In allen Etagen sollen durch das Öffnen der Zwischenwände mit Fenstern und größeren Durchgängen Sichtbeziehungen und größere Lernbereiche geschaffen werden. Am Anbau wird eine Stahl-Außentreppe errichtet um die Rettungswege zu sichern. Im Außenbereich entsteht ein der Mensa vorgelagertes Atrium für die Nutzung als grünes Klassenzimmer. Der Altbau hat 3 Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Satteldach. Der Anbau hat zwei Vollgeschosse; in Teilbereichen 3 Vollgeschosse. Er hat ebenfalls ein Satteldach

Ilmoitusnumero 349466-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Ilmoitus tehdystä sopimuksesta
Aluekoodi
Osoitetiedot Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid
vergabeservice@luedenscheid.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/349466-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

BIM – Daglfinger Kurve – Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 1+2, 3 (Optional 4,5-7)

Frankfurt Main, Saksa | DB Netz AG (Bukr 16)
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Alkuperäinen ilmoitus

18FEI33118 Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Objekt- und Tragwerksplanung IBW Lph 1+2; Daglfinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Objekt- und Tragwerksplanung IBW Lph 3 (4, 5-7 Optional)

NA53: NT (Nachtrag) 53 - Zusätzlich erforderliche Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung wegen Änderung der Aufgabenstellung: nachträglicher Wegfall des geplanten Werks Steinhausen
- BW 71 (2-gl. TBW Daglfinger Kurve Mitte): Umplanung der OPL sowie TWP
- BW 35 (KrBW Nordring 1): Umplanung OPL und TWP mit Anpassung an neue SÜ Nordring (BW 443) und Entfall der Rettungstreppe
- BW 31 (KrBW Riem): Umplanung des Pumpwerks P2 mit neuer Lage wergen Veränderung der Achse Servicezufahrt

Ilmoitusnumero 350097-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Arkkitehti-, insinööri- ja suunnittelupalvelut (71240000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Lisätietoilmoitus
Aluekoodi
Osoitetiedot DB Netz AG (Bukr 16)
Frankfurt Main
peter.billen@deutschebahn.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/350097-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Generalplanervertrag für den Neubau eines Kindergartens in Kottingbrunn

Kottingbrunn, Itävalta | Marktgemeinde Kottingbrunn
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 29.5.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 30.8.2025 04:50 Alkuperäinen ilmoitus

Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss eines Generalplanervertrags für den Neubau eines Kindergartens in Kottingbrunn mit vier Gruppen und optional mit zwei weiteren Gruppen.

Ilmoitusnumero 350310-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Arkkitehtipalvelut (71200000), Arkkitehtoniset suunnittelupalvelut (71220000), Insinööripalvelut (71300000), Insinööritaitoa ja rakentamista koskevat neuvontapalvelut (71310000), Energiansäästöä koskevat konsulttipalvelut (71314300), Rakennusten lämmitystekniikkapalvelut (71314310), Palosuojelua, palon ja räjähdysvaaran torjuntaa sekä räjähdevalvontaa koskevat konsulttipalvelut (71317100), Terveys- ja turvallisuuspalvelut (71317200), Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Kantavien rakenteiden suunnittelun tarkistaminen (71328000), Yhdyskunta- ja maisemansuunnittelupalvelut (71400000), Rakentamiseen liittyvät palvelut (71500000), Rakennustöiden valvonta (71520000), Erilaiset kalusteet ja laitteet (39150000), Rakennustöiden johto (71540000), Arkkitehti-, rakennus-, insinööri- ja tarkastuspalvelut (71000000), Tarkkailu- ja valvontapalvelut (71700000)
EUVL S 103/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Marktgemeinde Kottingbrunn
Kottingbrunn
harald.kuechli@partner.law
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/350310-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Hangar-Gebäude für die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge (KF), Aachen Merzbrück – Leistungen der Generalplanung LPH 2-4 + 5-9 als Teilleistung.

Köln, Saksa | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 27.5.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 28.8.2025 05:58 Alkuperäinen ilmoitus

Um den Luftverkehr der Zukunft umweltfreundlicher und klimaverträglich zu machen, wurde im Jahr 2020 unter anderem die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge – kurz DLR-Einrichtung KF – gegründet, welche das Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien (INK) betreibt . Das INK widmet sich den Themen des elektrischen Fliegens und der (inter-)urbanen Mobilität mit Blick auf Kleinflugzeuge vor dem Hintergrund des Leitbilds des Rheinischen Reviers als sogenanntes Mobilitätsrevier der Zukunft.

Das Konzept des elektrischen Fliegens spielt eine Schlüsselrolle für eine klimaverträgliche Luftfahrt. Die Elektrifizierung von Luftfahrzeugen hat das Potenzial, Emissionen lokal zu minimieren und die Mobilität leiser und effizienter zu gestalten. Kleinflugzeuge können in diesem Zusammenhang einen doppelten Nutzen erfüllen. Zum einen eignen sie sich als ideale Versuchsplattformen, in und mit denen neue Technologien – auch für große Flugzeuge – auf einfache, schnelle und wirtschaftliche Weise erprobt und demonstriert werden können. Zum anderen müssen kleine Flugzeuge selbst klimaverträglich werden – heutige sowie neuartige kleine Fluggeräte besitzen außerdem das Potenzial, einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, z.B. im (inter-)urbanen Raum.

Das Projekt soll die Grundlage legen für seine spätere Errichtung und den Forschungsbetrieb des DLR im sogenannten Aero-Park – einem neuen, auf luftfahrtaffine, innovative Partner ausgerichteten Plangebiet der Stadt Würselen. Das Gebäude vereint mehrere Arbeitsbereiche und ermöglicht so die direkte Entwicklung und Integration neuer Technologien in einem spezialisierten Umfeld.

Am DLR Standort in Aachen Merzbrück soll ein Hangar-Gebäude am Flugplatz Aachen-Merzbrück mit Hangar-Halle, Reparatur-Werkstatt, Testräumen, Lagerräumen, Büros-, Besprechungs- und Sozialräumen sowie Räumen für weitere nutzerdefinierte Anforderungen errichtet werden. In der Planung berücksichtigt sind u.a. besondere Anforderungen, die aus dem Betriebsmodell des Innovationszentrums INK und der Lage als Mono-Standort resultieren.

Das Hangar-Gebäude soll am Standort Aachen Merzbrück eine Kapazität für ca. 120 Mitarbeitende bereitstellen.

Es wird als zentraler Standort für die Erforschung, Erprobung und Demonstration von Technologien am Boden sowie in der Luft dienen und bietet die nötigen Büros, Werkstattflächen und Versuchsräume sowie den erforderlichen direkten Zugang zur Start- und Landebahn.

Der direkte Zugang des Grundstücks zur Start- und Landebahn des Flugplatzes soll mittels eines eigenen Rollwegs hergestellt werden.

Die DLR-Einrichtung KF (als Strukturwandelprojekt) trägt maßgeblich zur Schaffung neuer, hochwertiger Arbeits- und Ausbildungsplätze bei, indem sie darauf ausgerichtet ist, zusammen mit den regionalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik innovative Technologien und Praktiken in die Anwendung zu bringen und eine klimaverträgliche Luftfahrt mit Lösungen aus dem Rheinischen Revier zu gestalten. Sie leistet einen Beitrag zum Wohlstand der Region und zu einer neuen gesellschaftlichen Akzeptanz für eine wegweisende Luftfahrt.

Das Hangar-Gebäude soll nach Wunsch des Nutzers nach dem Silber -Standard des Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) errichtet werden. Im Rahmen einer BNB-Zertifizierung wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes unter Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen Qualität sowie von technischen Aspekten und Prozessen betrachtet.

Für das Hangargebäude wurde auf Grundlage des Bedarfsplans ein Flächenbedarf zusammengestellt: //
- Bürofläche, Versuchsräume, Seminar, Technik, Lager, Mess- und Beobachtungsplattform gesamt: 2.100 m² //
- Hangarhalle: 840 m²
Nicht in diesen Flächenbedarfen enthalten sind Nebenflächen wie Verkehrsflächen (Flure, Treppenhäuser etc.) und sanitäre Anlagen.
Es handelt sich um eine Baumaßnahme nach den RZBau (Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsmaßnahmen).

Leistungsumfang //
Der Leistungsumfang für Generalplanerleistungen des Hangars beinhaltet alle erforderlichen Planungs- und Überwachungsleistungen, die für die Maßnahme erforderlich sind LPH 2+3 und 4–9 als Teilleistungssätze gemäß Anlage zu §6 , insbesondere der Leistungsbilder //
• Objektplanung Gebäude und Innenräume //
• Fachplanung Tragwerksplanung //
• Fachplanung Technische Ausrüstung ELT + HLS //
• Objektplanung Verkehrsanlagen + Freianlagen und Ingenieurbauwerke ( Kanäle) //
• Bauphysik //
• Brandschutzplanung //

Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: //
- Leistungsbeginn: Sept 2025 //
- Baubeginn: 4. Quartal 2027 //
- Fertigstellung: Mitte 2030 //

Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-500) werden auf 25,4 Mio € Netto geschätzt, und gliedert sich in folgende Aufteilung der KG: //
- KG 200 1.200.000€ //
- KG 300 13.176.536€ //
- KG 400 7.441.760€ //
- KG 500 3.581.250€ //

Es ist eine stufenweise Beauftragung nachfolgend beschriebener Leistungen beabsichtigt.

Zunächst werden in der Beauftragungsstufe 1a die Leistungsphasen 2 und 3 (Vorplanung und Entwurfsplanung) gemäß HOAI, bzw. gem. Anlage beauftragt. Hierbei sollen bereits Teilleistungen aus weiteren Leistungsstufen abgerufen werden.
Die Leistungsphasen 4 bis 9 als Teilleistungssätze werden in der weiteren Beauftragungsstufen 1b und folgende abgerufen.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Weitere Informationen zur geplanten Maßnahme sind die Machbarkeitsstudie sowie den sonstigen Informationsunterlagen, die den Ausschreibungsunterlagen als "Vergabeunterlage G - Plan- und Informationsunterlagen" beigefügt sind, zu entnehmen.

Ilmoitusnumero 346491-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Insinööripalvelut (71300000), Palosuojelua, palon ja räjähdysvaaran torjuntaa sekä räjähdevalvontaa koskevat konsulttipalvelut (71317100), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000)
EUVL S 102/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Technische Infrastruktur - TFM West
Köln
sabine.wrobel@dlr.de
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/346491-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED

Neubau Kindertagesstätte Holle // Generalplanung

Sarstedt, Saksa | GKHi Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH
Julkaistu 2 kuukautta sitten | 27.5.2025 Määräaika: 1 kuukausi kuluttua | 28.8.2025 04:34 Alkuperäinen ilmoitus

Die GKHi Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH (Auftraggeberin) betreut für die Gemeinde Holle den Neubau einer Kindertagesstätte mit 5 Gruppen, im Einzelnen 2 Kinderkrippengruppen und 3 Kindergartengruppen. Das Projekt soll kurzfristig umgesetzt werden. Die notwendigen Planungsleistungen der Generalplanung sind Gegenstand dieses Verfahrens.

Ilmoitusnumero 343625-2025
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit Rakennusten kone- ja sähköasennusten suunnittelupalvelut (71321000), Kantavien rakenteiden suunnittelu (71327000), Arkkitehtipalvelut (71200000), Ulkoilmarakenteiden arkkitehtipalvelut (71222000)
EUVL S 102/2025
Ilmoitustyyppi Hankintailmoitus (tarjouspyyntö)
Aluekoodi
Osoitetiedot GKHi Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH
Sarstedt
vgv@carstenmeier.com
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/343625-2025
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä
Liitteet
Lähde TED