Die Gemeinde Bergkirchen plant die Errichtung eines Neubaus in Modulbauweise mit Schulkinderbetreuung.
Das Grundstück ist im Eigentum der Gemeinde und befindet sich auf einer Art Campus mit Grund- und Mittelschule, Hort und Sportanlagen, am westlichen Ortsrand von Bergkirchen. Es liegt nördlich des bestehenden Kinderhauses Regenbogen sowie südlich der Freiwilligen Feuerwehr und umfasst Teilbereiche des Flurstücks 115 mit einer Größe von ca. 2.885 m².
Der Neubau soll in Modulbauweise erfolgen und sich in die bestehende Bebauung des Campus einfügen. Er soll für eine Schulkinderbetreuung für ca. 100 bis 110 Kinder ausgelegt werden. Das Gebäude soll funktional, aber auch gestalterisch ansprechend, wirtschaftlich, ökologisch nachhaltig und energieeffizient geplant werden.
Aufgrund der geplanten Modulbauweise weicht der Leistungsumfang der Leistungsphasen 5, 6 und 7 von den Vorgaben der HOAI/ZVB ab, da diese Leistungsphasen in Teilen vom ausführenden Unternehmen erbracht werden. Daher werden die Leistungen auch im Vertrag abweichend bewertet.
Grundleistungen der Leistungsphasen 5, 6 und 7 werden nicht beauftragt.
In den Leistungsphasen 5, 6 und 7 werden folgende Besonderen Leistungen beauftragt:
Leistungsphase 5:
Aufstellen einer detaillierten Objektbeschreibung als Grundlage der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm und Prüfen der vom bauausführenden Unternehmen auf Grund der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm ausgearbeiteten Ausführungspläne auf Übereinstimmung mit der Entwurfsplanung.
Leistungsphase 6:
Aufstellen der Leistungsbeschreibungen mit Leistungsprogramm auf der Grundlage der detaillierten Objektbeschreibung.
Leistungsphase 7:
Prüfen und Werten der Angebote aus Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm einschließlich Preisspiegel
Gegenstand der Vergabe ist der Neubau eines Horts in Modulbauweise mit ca. 1.200 m² BGF mit dem Leistungsbild der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 (HLS)
Es werden jeweils die Leistungsphasen 1 - 3 und 5 - 9 des Leistungsbilds "Technische Ausrüstung " § 55 HOAI stufenweise beauftragt, wobei nicht die Grundleistungen der Leistungsphasen 5, 6 und 7 beauftragt werden. Zunächst werden mit Beauftragung die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Im weiteren werden stufenweise weitere Leistungsphasen beauftragt. Ein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Die Kostenobergrenze soll einen Betrag von 5,0 Mio. € (Kostengruppen 200 - 700, einschließlich Umsatzsteuer) nicht überschreiten. Die verbindliche Kostenobergrenze für das Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS wird vor Abschluss der Leistungsphase 3 schriftlich festgelegt.
Die Beauftragung soll Ende Juli 2025 erfolgen. Der Antrag auf Baugenehmigung soll im Februar/März 2026 eingereicht werden.
Der Abschluss der Maßnahme und damit die Eröffnung der neuen Kinderbetreuung soll voraussichtlich Dezember 2027 erfolgen.
Ilmoitusnumero | 372615-2025 |
---|---|
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit | Insinööripalvelut (71300000) |
EUVL S | 109/2025 |
Ilmoitustyyppi | Hankintailmoitus (tarjouspyyntö) |
Aluekoodi | |
Osoitetiedot |
Gemeinde Bergkirchen Bergkirchen gemeinde@bergkirchen.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/372615-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä | |
Liitteet | |
Lähde | TED |