Anlass für die Durchführung des Wettbewerbsverfahrens durch das Landratsamt Lörrach ist der geplante Neu- bzw. Umbau der Gewerbeschule Lörrach.
Um die bestmögliche wirtschaftliche, architektonische, stadtplanerische und freiräumliche Lösung für das Gebäude A mit einem großen Neubauanteil und einem kleineren Sanierungsanteil zu erreichen, hat sich das Landratsamt Lörrach für die Durchführung eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbes entschieden.
Das Preisgericht wird bei der Bewertung und Beurteilung der Beiträge des Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil die folgenden Kriterien anwenden (die Reihenfolge stellt keine Rangfolge oder Gewichtung dar):
(städte-)bauliches und architektonisches Konzept
- Qualität des (städte-)baulichen und freiräumlichen Konzeptes
- Qualität des architektonischen und gestalterischen Konzeptes
Nutzungskonzept und Funktionalität
Wirtschaftlichkeit, Angemessenheit und Nachhaltigkeit des Gestaltungs- und Materialkonzepts
Qualität und Funktionalität, Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten, Grünraumqualitäten
Für die Vergabephase nach Abschluss des Wettbewerbsverfahrens werden 5 Teilnehmer für die Vergabephase bestimmt.
Für die Vergabephase erfolgt eine vertiefende Ausarbeitung des Gebäudekonzeptes unter Berücksichtigung von Überarbeitungshinweisen.
Eine Rangfolge unter den für die Vergabephase ausgewählten Teilnehmer wird nicht gebildet
Eine Vergabe eines Planungsauftrags für den Realisierungsteil wird stufenweise zugesagt.
Folgende Nachweise zur Eignung sind gemäß § 75 VgV zur Verhandlung auf Anforderung vorzulegen:
Nachweis Berufshaftpflicht
Ilmoitusnumero |
257885-2025 |
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit |
Rakennusten arkkitehtipalvelut (71221000) |
EUVL S |
77/2025 |
Ilmoitustyyppi |
Hankintailmoitus (tarjouspyyntö) |
Aluekoodi |
|
Osoitetiedot |
Landratsamt Lörrach Lörrach 2009@thielehoch3.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/257885-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä |
|
Liitteet |
|
Lähde |
TED |