Das Bauvorhaben umfasst die Komplettsanierung der Oberburg der Genovevaburg, im Zentrum der Stadt Mayen. Die Maßnahmen sind in die entsprechenden Gebäudeteile untergliedert: Das Amtshaus (A), das Brauhaus (B), Verbindungstrakt (C), Wehrgang (D) und dem Goloturm (E).
Die Ausschreibung umfasst die Gerüstbauarbeiten nach DIN 18451 | DIN 4420 | DIN EN 12810/-11.
Eine Ortsbesichtigung ist im Zusammenhang mit der Ausführung am und im Bestand empfohlen.
Für die Andienung der Baustelle steht ein bauseits gestellter Turmdrehkran zur Verfügung. Die Nutzungsüberlassung des Turmdrehkrans inkl. Kranbedienung an Folgegewerke ist vorgesehen. Hierzu werden die erforderlichen Nachweise bei den AN abgefragt und Einweisungstermine angefragt.
Aus baubetrieblichen Gründen behält sich der AG bzw. die Bauleitung vor die Ein- und Abrüstung einzelner Gebäudeteile und Fassadenflächen zeitversetzt / abschnittsweise vorzunehmen. Standzeiten / Gebrauchsüberlassungen der Gerüste etc. können somit bedingt durch den Bauablauf variieren, sprich sich über den ausgewiesenen Zeitraum verkürzen oder verlängern. Der jeweilige Auf- und Abbau wird über die normalen Grundpositionen vergütet.
Ilmoitusnumero |
152811-2025 |
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit |
Rakennustyöt (45000000), Rakennustelinetyöt (45262100) |
EUVL S |
48/2025 |
Ilmoitustyyppi |
Hankintailmoitus (tarjouspyyntö) |
Aluekoodi |
|
Osoitetiedot |
Stadtverwaltung Mayen Mayen info@mayen.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/152811-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä |
|
Liitteet |
|
Lähde |
TED |