Mit der vorliegenden Bekanntmachung veröffentlicht die AOK Bayern aus Gründen der Transparenz alle im Rahmen der Open House Verfahren für Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V sowie § 130a Abs. 8c SGB V im Zeitraum vom 16.01.2025 bis 15.02.2025 geschlossenen Verträge. Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen nicht-exklusive Rabattvereinbarungen über die im jeweiligen Verfahren genannten Wirkstoffe nach § 130a Abs. 8 SGB V bzw. § 130a Abs. 8c SGB V zu schließen. Die AOK Bayern bietet allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, die die unten genannten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, den Abschluss identischer und nicht individuell verhandelbarer Rabattvereinbarungen an. Ein Vertragsschluss ist während der Laufzeit jederzeit möglich. Die Verträge können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei Inkrafttreten eines durch bundesweite oder landesspezifische, im offenen Verfahren geschlossenen Rabattvertrags über Arzneimittel mit dem auftragsgegenständlichen Wirkstoff treten die open-house-Vereinbarungen automatisch für die entsprechende Laufzeit außer Kraft. Ein Vertrag wird mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen geschlossen, die ihre Eignung durch eine ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nachweisen. Einzelheiten können der Auftragsbekanntmachung zum jeweiligen Open House Verfahren im Amtsblatt der Europäische Union entnommen werden. Im Zeitraum vom 16.01.2025 bis 15.02.2025 geschlossenen Verträge: Abatacept: 1 4 U Pharma GmbH, Densborn Dexamethason als intravitreales Implantat: Abacus Medicine A/S, Dänemark Doravirin: Paranova Pack A/S, Dänemark Dornase alfa (Desoxyribonuclease): EMRA-Med Arzneimittel GmbH, Trittau Epinephrin: EMRA-Med Arzneimittel GmbH, Trittau Infliximab: 1 4 U Pharma GmbH, Densborn; Inopha GmbH, Ludwigsfelde; FD Pharma GmbH, Kehl Interferon beta-1a, Fertigarzneimittelbezeichnung RebifR: Merck Healthcare Germany GmbH, Weiterstadt Miglustat: Dipharma Arzneimittel GmbH, Limburg/Lahn Pyridostigmin: Aliud Pharma GmbH, Laichingen; Stadapharm GmbH, Bad Vilbel Ranibizumab in der Darreichungsform Injektionslösung in der Durchstechflasche: kohlpharma GmbH, Merzig Tocilizumab: Orifarm GmbH, Leverkusen Triptorelin: Orifarm GmbH, Leverkusen Ustekinumab: Accord Healthcare S.L.U., Barcelona; Allomedic GmbH Köln Aclidiniumbromid: kohlpharma GmbH, Merzig Dabigatranetexllat: Teva GmbH, Ulm Dimethylfumarat: betapharm Arzneimittel GmbH, Augsburg Filgrastim: Aaragon Pharma s.r.o., Hostivice Flupentixol: FD Pharma GmbH, Kehl Glyceroltrinitrat, Grünenthal GmbH, Aaachen Nilotinib (Der Wirkstoff Nilotinib dispergiert in Apfelmus (püriertem Apfel) ist ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, der Hersteller genießt hierfür Patentschutz): Aliud Pharma GmbH, Laichingen; Stadapharm GmbH, Bad Vilbel; EurimPharm Arzneimittel GmbH, Saaldorf-Surheim Trientin: Univar Solutions B.V., Niederlande
Ilmoitusnumero |
230115-2025 |
Ilmoitusta kuvaavat CPV-Koodit |
Farmaseuttiset tuotteet (33600000) |
EUVL S |
70/2025 |
Ilmoitustyyppi |
Ilmoitus tehdystä sopimuksesta |
Aluekoodi |
|
Osoitetiedot |
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse München vergabestelle1@by.aok.de https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/230115-2025 |
Osoite, johon tarjoukset tai osallistumispyynnöt on lähetettävä |
|
Liitteet |
|
Lähde |
TED |